
Immer mehr Menschen wünschen sich eine Seelenpartner-Beziehung. Sie wünschen sich einen Partner, mit dem sie eine tiefe seelische Übereinstimmung erleben.
Doch was ist ein Seelenpartner eigentlich, woran erkennt man ihn, was ist das Besondere an einer Seelenpartner-Beziehung? Darauf will der folgende Beitrag Antworten geben.
Wer seinen Seelenpartner sucht, fühlt, dass diese Beziehung etwas ganz Besonderes sein wird. Es soll nicht nur die erotische Anziehungskraft gegeben sein, und auch das rein äußere Zusammenpassen nach gesellschaftlichen Maßstäben reicht nicht aus. Nein, es soll ein Einklang vorhanden sein, ein Schwingen auf derselben Welle.
Seelenpartner-Liebe: Eine Sache der Frequenz?
Was bedeutet nun die Redensart "auf derselben Wellenlänge sein" genau? Um das zu erklären, will ich Sie nun ein wenig in die Physik einführen. Was Liebe mit Physik zu tun hat, werden Sie jetzt vielleicht fragen. Die Antwort lautet: Sehr viel!
Physiker wissen schon lange, dass wir, also jeder Mensch, nicht nur Materie, sondern auch Schwingung sind, genau wie alles andere um uns herum auch. Der Stuhl, auf dem Sie sitzen, das Wasserglas, das Sie in der Hand halten, Ihre Kleidung, die Sie gerade anhaben, Ihre Mitmenschen, denen Sie begegnen... alles schwingt.
Und Physiker wissen auch, wie sehr Menschen einander über diese Schwingungskräfte gegenseitig beeinflussen.
Seelenpartner: Gleiche Wellen stärken sich

Denn Schwingungen überlagern sich. Die Physik spricht hier von Interferenz.
Dabei gibt es, wie auf der Abbildung dargestellt, einander unterstützende Überlagerung von Wellen (=konstruktive Interferenz) oder einander hemmende (=destruktive Interferenz).
Mit diesem Wissen können wir ganz gezielt und bewusst unser Umfeld erspüren und feststellen, was uns gut tut und was nicht. Wenn wir uns irgendwo nicht wohl fühlen – in der Nähe bestimmter Menschen, in einem bestimmten Raum, an einem Ort, dann liegt das einfach nur daran, dass die Schwingungen dort nicht zu unserer Eigenschwingung passen. Wir erleben dann, dass wir uns ausgelaugt, kraftlos und irgendwie unwohl fühlen, und uns um mehr Distanz bemühen.
Wir spüren umgekehrt aber auch, wenn jemand wirklich auf unserer Welle ist. Das ist dann der Fall, wenn wir uns in seiner Nähe einfach nur extrem wohl und irgendwie energetisiert fühlen. Ist wahre Liebe also eine Sache der Frequenz? Ich weiß, das klingt nicht sehr romantisch. Aber es ist so.
Seelenpartner schwingen gleich
Wir fühlen uns dort magnetisch angezogen, wo wir auf Schwingungen treffen, die unserer Eigenschwingung möglichst genau entsprechen.
Das ist im Grunde das Geheimnis der “Liebe”: Zwei Menschen sind auf “einer Wellenlänge”, die Schwingung ist synchron, damit können sich beide gut unterstützen und beflügeln. Und das fühlt sich einfach wunderbar an.
In ihrem Buch
"Himmlische Liebe - Wie der Kosmos Ihren Partner findet"
beschreibt die Autorin Gundula Schatz, dass es einen einzigen passenden Partner für jeden Menschen gibt, den der Kosmos bereithält und schließlich zu ihm führt. Als passende Partner definiert auch sie den Schwingungs-Gleichklang. Sie beschreibt dies als seelische Erfüllung, ja als himmlische Liebe.
Zitat aus dem nebenstehenden Buch:
“Die höchste seelische Erfüllung erleben wir, wenn wir eine maximale harmonische Resonanz empfinden. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Einschwingen. Die Frequenzen überlagern sich nicht, sie ringen auch nicht miteinander, sie ergänzen sich.
Es ist das größte Wunder des Universums: Zwei seelische Frequenzen werden in einer dritten zum perfekten Einklang. Und genau das vollzieht sich, wenn Sie Ihren kosmischen Partner treffen.”
Möge jeder Partnersuchende jetzt seinen Seelenpartner, seine große Liebe, oder wie immer Sie das bezeichnen wollen, finden.
Möge jeder von jetzt an mit dem Partner gesund und glücklich sein, mit dem er frequenzmäßig im Gleichklang schwingt.
Kommentar schreiben
Monika Racheter (Sonntag, 16 August 2020 10:54)
Liebe Frau Kallert, jede meiner langen Beziehungen waren Seelenpartner. Ich habe nur nie verstanden, warum mir die Seele des Parners nie mit dem Alltag zuverbinden war. Nun, ich denke, dass ich jetzt die Antwort kenne. Es nutzt nix, wenn die Seelen im Einklang sind, der Besitzer aber es nicht lebt und wahrhaben will, kann, darf. Fazit, ich bin nun 63ig und seit 7 jahren tief überzeugte Single. Auf dem langen Weg der Tränen und Frusts, habe ich etwa sehr entscheidendes gefunden. MICH. Ich lebe in frieden mit der Vergangenheit und meinen ehemaligen Seelenpartnern, haben sie mir doch dazu verholfen das zu werden was ich heute bin. Frei, unabhängig, lebensfroh mit einer grossen Liebe zu den Menschen. Das Wichtigste, Angstfrei. Ich bin nicht mehr darauf angewiesen mein Sein auf einen bestimmten Menschen zu fokusieren und Erwartungen zu hegen, welche nicht erfüllt werden. Bevor man nicht sich selbst gefunden hat, solle man es auch nicht in einem Seelenpartner suchen. Zitat: gehe nicht vor mir, ich werde dir nicht folgen, gehe nicht hinter mir, ich werde nicht warten, gehe neben mir, im selben Tempo, in die selbe Richtung. Liebe Grüsse Monka
Johanna Kallert (Montag, 17 August 2020 13:28)
Liebe Monika,
danke für Ihren Kommentar. Sie haben recht, Seelenpartnerbeziehungen sind nicht immer leicht im Alltag zu leben, oder zumindest nicht dauerhaft. Denn zwischen Partnern kommunizieren oft jeweils zwei unterschiedliche Bewusstseinsebenen miteinander, die (oft noch unbewusste) Seele und der bewusste Verstand.
Und erst wenn man sich selbst gefunden hat, kann man auch authentisch im Umgang mit dem Partner sein.
Ich freue mich für Sie, dass Sie so glücklich, frei und in innerer Harmonie Ihr Leben leben, weil Sie Im Einklang mit sich selbst sind und Frieden mit Ihrer Vergangenheit und Ihren früheren Partnern geschlossen haben.
Weiterhin alles Gute für Sie. Liebe Grüße Johanna.