Ganzheitlich gesund
  • Start
  • Beratung
  • Symptome
  • Infektion
  • Salicylate
  • Unverträglich
  • Nährstoffe
  • Affirmation
  • Meditation
  • Chakra

Salicylate Liste: Was Sie bei Salicylatunverträglichkeit meiden oder reduzieren sollten

Buchtipp:

Amazon-Produktlink*

Eine ausführliche Salicylate-Liste ist auch in meinem Buch enthalten.

 

Sie haben hier unseren Beitrag zur Salicylatunverträglichkeit gelesen, sich selbst wiedererkannt und möchten nun wissen, welche Nahrungsmittel, Kosmetikprodukte, Medikamente usw. besonders problematisch für Sie sind?

 

In der folgenden Liste stelle ich das Wichtigste für Sie zusammen, jedoch ohne Gewähr oder Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Salicylate zu identifizieren ist oftmals schwierig, weil sie häufig nicht als solche ausgezeichnet sind.

 

Salicylate ganz zu meiden, ist auch kaum möglich, weil sie in der Nahrung natürlicherweise weit verbreitet sind und oft auch zugesetzt werden, zum Beispiel in Form von Aromastoffen oder zur Konservierung.


 

Aus eigener Betroffenheit weiß ich, wie leicht man immer wieder mal "zu viel" erwischt und dann von den genannten Symptomen darauf hingewiesen wird.

 

Hier nun trotzdem ein Versuch, die wichtigsten Salicylatquellen zu benennen, damit Sie diese meiden oder reduzieren können.

 

Salicylate, die natürlich in der Nahrung vorkommen

Viel Salicylat ist in folgenden Nahrungsmitteln enthalten, bitte nur wenig davon genießen, bzw. austesten, wieviel Sie persönlich davon vertragen.

Und denken Sie daran: Die Salicylate summieren sich. Ein bißchen Olivenöl ist sicher noch verträglich, wenn Sie aber oft und viel davon genießen, und dann noch kombiniert mit den entsprechenden salicylatreichen Gewürzen oder Gemüsesorten, werden Sie es merken.

  • Gewürze (Curry, schwarzer Pfeffer, Paprikagewürz, Anis, Zimt, Koriander)
  • Trockenkräuter (Majoran, Basilikum, Oregano, Thymian)
  • Rosinen
  • Beeren (Johannisbeeren, Himbeeren) und deren Säfte
  • Superfoods
  • Aprikosen
  • Mandeln
  • Erdnüsse
  • Artischocke
  • Zucchini
  • Salatgurke
  • Tomaten und Tomatenprodukte
  • Kartoffeln und Kartoffelprodukte
  • Oliven, Olivenöl
  • Paprikagemüse (vor allem grüne Paprika)
  • Weintrauben
  • Kräutertee (vor allem Pfefferminztee)
  • Grüner Tee und Schwarztee
  • Wein, Sekt

 

Der Salicylatgehalt in der Nahrung schwankt je nach Anbauart und anderer Bedingungen:

Wichtig zu wissen:

Bioprodukte enthalten natürlicherweise sehr viel mehr Salicylate als herkömmlich Angebautes.

Schälen und Wässern von Obst und Gemüse hilft den Sallicylatgehalt reduzieren.

 

Amazon-Produktlink*

 

 

Das Buch "Lebensmitteltabelle für die Praxis" enthält vielfältige Nährwerttabellen, unter anderem ist auch der jeweilige (natürliche) Salicylatgehalt von Lebensmitteln angegeben.


Salicylate als Nahrungszusätze

Zugesetzte Salicylate müssen nicht immer auf der Packung aufgelistet sein.

Meiden sollten Sie vor allem alles "Fertige", Aromatisierte und stark Gewürzte:

  • Fertiggemüse-Zubereitungen (Pfannenegemüse, Fertige Gemüseburger, Fertigsalate)
  • fertige Fleisch- oder Fischzubereitungen (z.B. Fisch mit Kräuterauflage, Frikadellen, marinierte Gerichte)
  • Alles, was in Folie eingeschweißt haltbar ist (Spätzle, Maultaschen, Kloßteig, Pizza, usw.)
  • Gewürzmischungen
  • Kräutersoßen
  • Fertig-Mayonnaisen
  • Tomatenketchup und Tomatensoßen
  • Sauer eingelegtes Gemüse
  • Alles mit dem Zusatz "Aroma", vor allem "naturidentische Aromastoffe" (z.B. in Limonaden, Fruchtjoghurts, usw.)
  • Minzbonbons und Kaugummis

Salicylatverwandte Zusatzstoffe

Wer an einer Salicylatintoleranz leidet, verträgt häufig auch keine Benzoate, kein Butylhydroxyanisol (BHA E 320), kein Butyhydroxytoluol (BHT E 321), kein Tartrazin (E 102) und keine Folsäure. Achten Sie besonders auf diese Zusatzstoffe, denn diese können unter Umständen in größeren Mengen der Nahrung zugefügt sein, als die natürlich vorkommenden Salicylate.

 

Benzoate können zum Beispiel enthalten sein in:

  • Joghurt, Sauermilchprodukte
  • Sauer eingelegtem Gemüse
  • Fruchtsäften, Limonaden, Colagetränken (z.B. in Pepsi Cola)
  • Alkoholfreiem (Fass-) Bier
  • Fruchtzubereitungen 
  • Flüssigei und in den daraus hergestellten Nahrungsmitteln (im fertigen Lebensmittel muss das Benzoat aus dem Flüssigei dann nicht unbedingt deklariert sein)
  • Folsäure (besteht zum Teil aus einer Benzoesäure-Verbindung) zum Beispiel in Kochsalz mit Folsäurezusatz und in vielen Vitaminpräparaten. 
  • Auch die Verpackungsfolie an der Wurst- oder Käsetheke ist oft mit Benzoesäure beschichtet, achten Sie auch auf diese Quellen. Vielleicht hilft es ja, sich den Käse in die mitgebrachte Frischhaltebox einwiegen zu lassen?

 

BHA und BHT sind zugelassen zum Konservieren von fetthaltigen Speisen. Sie sind häufig enthalten in:

  • Frittierfett (Pommes!)
  • Margarine
  • Bratöl
  • Knabbergebäck
  • Kartoffelchips
  • Fertige Kuchenbackmischungen
  • Ölhaltige Vitamin- oder Nahrungsergänzungspräparate

 

Tartrazin ist ein Farbstoff, der Lebensmitteln eine gelbe Farbe verleiht. Er ist chemisch verwandt mit dem Arzneimittelwirkstoff Metamizol und ist für Menschen mit Salicylatunverträglichkeit ebenfalls oft unverträglich. Tartrazin kann vorkommen in:

  • Brausepulver, Brause, Sirup
  • aromatisierter Schmelzkäse 
  • Fleisch- und Fischersatzprodukte aus pflanzlichem Eiweiß
  • Speiseeis, Pudding und Desserts 
  • Kuchen, Kekse, Blätterteiggebäck 
  • gesalzene Knabberartikel aus Kartoffeln oder Getreide 
  • Spirituosen, Frucht- und Obstweine 
  • Süßwaren
  • Senf und Würzsoßen
  • Nahrungsergänzungsmitteln

 

Amazon-Produktlink*

 

Ich weiß, bei all diesen Einschränkungen stellt sich die Frage, was man denn überhaupt noch essen kann bei einer Salicylatintoleranz.

 

Diese Frage habe ich in meinem Buch Salicylate nicht für jeden verträglich* so gut wie möglich beantwortet. (* = Amazon-Produktlink)

 

Auch das nebenstehende Buch Mastzellenfreundliche und histaminarme Küche* bietet hilfreiche Tipps und Rezepte bei Salicylat- und sonstigen Unverträglichkeiten. (* = Amazon-Produktlink)

 


Salicylate in Medikamenten

Viele Medikamente sind bei einer Salicylatunverträglichkeit nicht verträglich, insbesondere:

  • ASS-Medikamente (Aspirin)
  • Nichtsteroidale Entzündungshemmer (Diclofenac, Ibuprofen, usw.) auch als Salben
  • Paracetamol und Metamizol mitunter ebenfalls unverträglich
  • Cromoglycinsäure (Antiallergikum) 
  • ACE-Hemmer (Blutdrucksenker - diese können bei Salicylatintoleranz evtl. unverträglich sein)
  • Flüssige Medikamente oder Zubereitungen, die den Konservierungsstoff Benzoesäure oder Paraben enthalten (chemisch verwandt mit Salicylsäure)
  • Nasensprays mit Konservierungsmitteln
  • Kräuterhaltige Medikamente und Salben
  • Produkte, die ätherische Öle, vor allem Menthol enthalten
  • Mentholhaltige Mundspüllösungen und Zahncremes, hier ein Beispiel für eine mentholfreie Zahncreme  (*Amazon Produktlink)

 


Neu erschienen ist jetzt das Buch "Salizylat-Intoleranz" von Professor Baenkler.

 

Es beleuchtet sehr gut die medizinwissenschaftlichen Erkenntnisse zu Salicylaten und enthält ebenfalls hilfreiche Empfehlungen, wie mit dieser Intoleranz am besten umzugehen ist.

Amazon Produktlink*


Salicylate Liste: Welche Pflegeprodukte sind verträglich?

Amazon Produktlink*

Auch in vielen Kosmetik- und Hautpflegeprodukten sind oft Salicylate oder salicylatverwandte Stoffe und Konservierungsmittel enthalten.

 

Da Salicylate auch über die Haut aufgenommen werden, ist es wichtig, auch hier auf verträgliche Produkte zu achten.

 

Gut verträglich sind zum Beispiel die Produkte der Balea Med Ultra Sensitive Serie.

 

Eine umfangreiche Liste salicylatarmer Pflegeprodukte finden Sie hier.



Weitere Infos zur Salicylatintoleranz

Salicylate und Histamin

Salicylate und Histamin www.gesundheit-ganzheitlich.com
Salicylat- und Histaminintoleranz treten oft gemneinsam auf

 

 

Hier finden Sie unseren Beitrag über Salicylat- und Histaminintoleranz, die oft gemeinsam auftreten.


Salicylate und MCAS

Salicylate und MCAS www.gesundheit-ganzheitlich.com
Salicylate können auch ein Mastzellenaktivierungssyndrom auslösen

 

 

Hier können Sie lesen, wie Salicylate auf die Mastzellen einwirken und ein Mastzellenaktivierungssyndrom (MCAS) auslösen kann.


Salicylatintoleranz Diagnose

Salicylatintoleranz Diagnose www.gesundheit-ganzheitlich.com
Wie lässt sich eine Salicylatintoleranz feststellen?

 

 

Erfahren Sie hier, welche Labormethoden es gibt, um eine Salicylatintoleranz im Blut feststellen zu können.


Salicylatintoleranz: Welche Medikamente können helfen?

Salicylatintoleranz: Welche Medikamente helfen? www.gesundheit-ganzheitlich.com
Welche Medikamente können bei Salicylatintoleranz helfen?

 

 

Hier finden Sie Hinweise zu Medikamenten, die bei Salicylatintoleranz Ihre Beschwerden linden können.   


Salicylate und Histamin: Welche Rolle spielt die Darmflora?

Salicylate und Histamin: Welche Rolle spielt die Darmflora? www.gesundheit-ganzheitlich.com
Salicylate und Histamin: Welche Rolle spielt die Darmflora?

 

 

Und schließlich beschäftigen wir uns mit der Frage:

Salicylate und Histamin: Welche Rolle spielt die Darmflora?


Salicylatberatung per Telefon oder Skype

Salicylatberatung per Telefon oder Videotelefonie
ab 26,90 €

 

Für alle Ihre Fragen rund um Ihre Salicylatintoleranz biete ich Ihnen hier auch eine persönliche, individuelle Salicylatberatung an.

 

Einfach und bequem für Sie per Telefon oder Skype.


Salicylatintoleranz mit Meditation verbessern: Meditation Gesund essen

Nachdem es nicht immer einfach ist, sich salicylatarm zu ernähren, das Salicylate so weit verbreitet in Nahrung und sonstigen Produkten enthalten sind, habe ich mich selbst auch mit Hilfe einer Meditation und Affirmation auf eine für mich gesunde Ernährung "programmiert". Diese will ich nun auch Ihnen anbieten.

 

Meditation Gesund Essen mp3 Download
9,99 €

Hier empfehle ich Ihnen meine Meditation "Gesund essen". Diese geführte Meditation führt Sie zunächst in eine tiefe Entspannung und öffnet dann Ihren Zugang zu Ihrem "inneren Ernährungsberater", der Ihnen immer sagt, was gut verträglich für Sie ist und was nicht. Mehr dazu hier.


Hinweis:

Salicylate in Nahrungsmiteln können stark schwanken. Unsere Salicylate Liste kann deshalb nur Hinweise geben, keine allgemeingültigen Empfehlungen. Und sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Salicylate Liste
  • Salicylatintoleranz Diagnose
  • Salicylatintoleranz: Welche Medikamente helfen?
  • Salicylate und Duftstoffe
  • Salicylatarme Pflegeprodukte
  • Salicylate und Leaky Gut
  • Salicylate und Mastzellenaktivierung
  • MCAS - Mastzellaktivierung
  • Salicylate und Histamin
  • Histamin und Darmflora
  • Salicylatberatung

Johanna Kallert

Ganzheitliche Gesundheitsberatung

Mozartstraße 5

96148 Baunach

Tel (0 95 44) 9 84 88 89

Mail: jkallert@web.de

 

Und hier geht es zu unserer Psychologischen Beratung


Meine Bücher für Ihre Gesundheit

Amazon Produktlink*


Amazon Produktlink*


Amazon Produktlink*


Amazon Produktlink*


Haftungsausschluss:

Die Informationen und Angebote auf dieser Website ersetzen keine ärztliche Diagnose und/oder Therapie. Wir haften nicht für mögliche Schäden, die sich aus einer unsachgemäßen Anwendung dieser Informationen/Angebote ergeben.


© Copyright – Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Johanna Kallert. Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.



1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Copyright Johanna Kallert - Alle Texte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Über uns
    • Kontakt
  • Beratung
    • Ernährungsberatung
      • Essen, was das Herz begehrt
    • Seelenberatung
      • Achtsamkeit und Seele
      • Gefühle heilen
      • Verzeihen
      • Trauma heilen
      • Emotionscode
      • Selbstfindung
    • Mentaltraining
      • Positiv denken
      • Glaubenssätze ändern
      • Beten
    • Astromedizinische Beratung
      • 4 Elemente Balance
      • Gesund mit Astrologie
    • Blog
  • Symptome
    • Stress ausgleichen
    • Gesund abnehmen
    • Blutdruck senken
    • Burnout heilen
    • Krebsheilung
    • Depression heilen
    • Angststörung heilen
    • Zwangsstörungen - Ursachen erkennen und heilen
    • ADHS - ganzheitlich behandeln
  • Infektion
    • Toxoplasmose
    • Borreliose
    • Chlamydien
    • Herpesviren
    • Mycoplasmen
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Mannose-bindendes Lektin
  • Salicylate
    • Salicylate Liste
    • Salicylatintoleranz Diagnose
    • Salicylatintoleranz: Welche Medikamente helfen?
    • Salicylate und Duftstoffe
    • Salicylatarme Pflegeprodukte
    • Salicylate und Leaky Gut
    • Salicylate und Mastzellenaktivierung
    • MCAS - Mastzellaktivierung
    • Salicylate und Histamin
    • Histamin und Darmflora
    • Salicylatberatung
  • Unverträglich
    • Histaminintoleranz
    • Tyraminintoleranz
    • Nahrungsmittelallergien
    • Fructose Malabsorption
    • Fructoseunverträglichkeit
    • Sorbitintoleranz
    • Lactoseintoleranz
    • Milchunverträglichkeit
    • Glutenunverträglichkeit
    • Lektin-Unverträglichkeit
    • E-Stoffe
    • Spülmittel Unverträglichkeit
  • Nährstoffe
    • Kupfer
    • Kupfermangel und Histaminintoleranz
    • Kupfermangel und Alzheimer
    • Kupferstudien
    • Vitamin B12 Mangel
    • Vitamin B1 Mangel
    • Magnesiummangel
    • Vitamin D Unverträglichkeit
    • Jodunverträglichkeit
  • Affirmation
    • Affirmationen Gesundheit A-Z
      • Affirmationen Abnehmen
      • Affirmationen Allergie
      • Affirmationen Angst
      • Affirmationen Anti-Aging
      • Affirmation Atemwege
      • Affirmation Blutdruck
      • Affirmation Burnout heilen
      • Affirmationen Depression
      • Affirmation Entspannung
      • Affirmation Ernährung
      • Affirmation Geistig fit
      • Affirmationen Frauengesundheit
      • Affirmation Gelenke
      • Affirmation Haut
      • Affirmationen Herz / Kreislauf
      • Affirmation Immunsystem
      • Affirmation Krebsheilung
      • Affirmation Lebensenergie
      • Affirmationen Männergesundheit
      • Affirmation Medikamente
      • Affirmation Nervensystem
      • Affirmation Psyche
      • Affirmationen Organe
      • Affirmationen Rücken
      • Affirmation Schlafen
      • Affirmation Schmerzfrei
      • Affirmationen Stoffwechsel
      • Affirmationen Suchtfrei
      • Affirmation Trauma heilen
      • Affirmation Unterbewusstsein
      • Affirmation Verdauung
      • Affirmation Wundheilung
      • Affirmation Zähne
    • Affirmationen Persönlichkeit
    • Affirmationen Selbstwert
    • Affirmationen Selbstbewusstsein
    • Affirmationen Selbstfindung
    • Affirmationen Liebe
    • Affirmationen Selbstliebe
    • Affirmationen Erfolg
    • Affirmationen Geld
    • Affirmationen für Kinder
    • Affirmationen Download Info
    • Affirmationen SD-Karte
    • Individuelle Affirmation
    • uSonic
      • uSonic kaufen
      • uSonic Erfahrungsberichte
  • Meditation
    • Meditation Gesundheit
    • Meditation Gesund Essen
    • Meditation Gesunder Darm
    • Meditation Depression heilen
    • Meditation Selbstheilung Krebs
    • Meditation Abnehmen
    • Meditation Schutzengel
    • Meditation Liebe
    • Akasha-Meditation
    • Meditation Selbstfindung
      • Selbstfindungs-Fragebogen
    • Meditationen MP3 Download
  • Chakra
    • Chakra Test
    • Chakra Meditationen
      • Chakra Meditationen mp3 Download
    • Chakra Affirmationen
    • Chakra & Solfeggio
    • Chakra & Metalle
    • Chakra und Schungit
    • Schungit Fullerene
    • Schungit Wirkung
zuklappen