Ganzheitlich gesund
  • Start
  • Infektion
  • Histamin
  • Salicylate
  • Ernährung
  • Chakra
  • Meditationen
  • Affirmationen
  • uSonic
  • Beratung

Mastzellenaktivierungssyndrom durch Salicylate auslösbar?

Salicylate und MCAS www.gesundheit-ganzheitlich.com
Salicylate können ein Mastzellenaktivierungssyndrom auslösen

Zwei Krankheitsbilder rücken immer mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit, oder zumindest in das Interesse der Betroffenen:

Die Salicylatintoleranz und das Mastzellenaktivierungssyndrom (kurz MCAS).

 

Beide können eine Reihe von unterschiedlichsten Symptomen an Haut und Schleimhäuten, aber auch im Nervensystem auslösen.

 

 

Es scheint einen Zusammenhang zwischen beiden zu geben, denn Salicylate können die Mastzellen aktivieren und somit MCAS (mit-)auslösen. ~

Wie wirken Salicylate auf die Mastzellen ein?

Salicylate sind chemisch verwandt mit der Acetylsalicylsäure (ASS), die in Schmerzmitteln vorkommt. Doch Salicylate kommen auch in Nahrungsmitteln auf natürliche Weise vor. Es ist bekannt, dass manche Menschen aufgrund genetischer Ursachen sehr empfindlich auf Salicylate reagieren. Bei ihnen können Salicylate verschiedene Beschwerden in den Atemwegen, im Verdauungstrakt, an der Haut, im Herz-Kreislaufsystem sowie auch in der Psyche hervorrufen. 

 

Diese Beschwerden entstehen deshalb, weil Salicylate die Mastzellen veranlassen, aktiv zu werden. Mastzellen sind die Wachposten des Immunsystems, die "Feinde" des Körpers erkennen und Abwehrmaßnahmen einleiten müssen. Anscheinend werden Salicylate von den Mastzellen als potentielle Feinde angesehen, die Alarm-Maßnahmen nötig machen. Dafür setzen die Mastzellen eine Reihe von Botenstoffen frei, die sie in ihrem Inneren vorrätig halten oder bei Bedarf blitzschnell bilden. Der bekannteste dieser Botenstoffe ist das Histamin.

 

Salicylate führen jedoch dazu, dass vor allem eine bestimmte Art von Botenstoffen, die sogenannten Leukotriene, vermehrt freigesetzt werden, während deren "Gegenspieler", die Prostaglandine, zu wenig zur Verfügung gestellt werden. Und Leukotriene wirken zum Beispiel sehr viel intensiver auf die Atemwege ein als Histamin.  

 

Denn Leukotriene bewirken unter anderem eine Kontraktion (=Zusammenziehen) glatter Muskeln sowie entzündliche Vorgänge. Die Veränderung des Gleichgewichts zwischen schleimhautschützenden Prostaglandinen und entzündungsfördernden, zusammenziehenden Leukotrienen kann im Körper sehr heftige Beschwerden auslösen.

 

Typisches Symptom einer solchen vermehrten Leukotrien-Freisetzung ist zum Beispiel der akute Asthma-Anfall. Aber auch chronische Entzündungen, Polypen oder verdickte Schleimhäute in den Nasennebenhöhlen gehen auf das Konto der unausgewogenen Botenstoff-Freisetzung, die durch Salicylate entsteht.

 

Salicylate und Leaky Gut

Auch im Magen-Darmtrakt kann es zu Beschwerden kommen. Die schleimhautschützenden Prostaglandine fehlen, und das Zusammenziehen der Darmmuskulatur stört die Peristaltik, also die natürlichen Verdauungsbewegungen des Darmes.

 

Ein besonderes Problem ist, dass Salicylate die Darmbarriere durchlässiger machen und das Entstehen des sogenannten Leaky Gut fördern. Leaky Gut bedeutet, dass die Schleimhautbarriere der Darmwand durchlässig wird, so dass Bakteriengifte oder Nahrungsbestandteile, die der Körper eigentlich ausscheiden will, zurück in die Blutbahn gelangen.

 

Die Mastzellen haben vor allem auch die Funktion, den Körper vor solchen "Darmgiften" zu schützen, beziehungsweise diese schnell zu eliminieren.

 

Da Mastzellen im ganzen Körper vorkommen und miteinander kommunizieren, kann eine einzige durchlässige Stelle im Darm (hervorgerufen z.B. durch Salicylatüberlastung) allmählich immer mehr Mastzellen chronisch aktivieren.

 

Zusammenhang zwischen Salicylatintoleranz und MCAS ist häufig

Natürlich können auch andere Faktoren ein chronisches Mastzellenaktivierungssyndrom auslösen.

 

Doch Ärzte, die sich mit diesen Krankheitsbildern befassen, haben erkannt, dass ein Zusammenhang zwischen MCAS und Salicylatintoleranz sehr häufig vorkommt.

Buchtipp:

Amazon Produktlink*

 

So heißt es im nebenstehenden Fachbuch von Professor Dr. Baenkler, dass Mastzellenaktivierung und Salicylatintoleranz oft gemeinsam auftreten, und dass in vielen Fällen auch eine Histaminintoleranz zu diesen Störungen gehört.  

 

Es wurde sogar beobachtet, dass in manchen Fällen, die Mastzellenaktivierung in erster Linie durch Salicylate verschlimmert, beziehungsweise aufrechterhalten wurde.

 

In solchen Fällen ist es dann wichtig, Salicylate so gut wie möglich zu meiden. Auf unserer Salicylate-Liste haben wir für Sie zusammengestellt, welche Nahrungsmittel, Getränke, Medikamente, Pflege- und Reinigungsprodukte es konkret zu meiden oder zu reduzieren gilt.



Bücher über Salicylate und Mastzellen

Viele weitere Informationen zur Salicylatintoleranz und zum Mastzellenaktivierungssyndrom (MCAS) finden Sie in meinen Büchern:

Amazon Produktlink*

Amazon Produktlink*




Verwandte Themen: Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zum Thema Mastzellenaktivierungssyndrom (MCAS).

 

Mehr zum Thema Histaminintoleranz.

 

  • Salicylate Liste
  • Salicylatintoleranz Diagnose
  • Salicylatintoleranz: Welche Medikamente helfen?
  • Salicylate und Duftstoffe
  • Salicylatarme Pflegeprodukte
  • Salicylate und Mastzellenaktivierung
  • Salicylate und Histamin
  • Salicylatberatung

Johanna Kallert

Gesundheitsberatung &

Psychologische Beratung

Mozartstraße 5

96148 Baunach

Tel. (0 95 44) 9 84 88 89

Mail: jkallert@web.de

 


Haftungsausschluss:

Die Informationen und Angebote auf dieser Website ersetzen keine ärztliche Diagnose und/oder Therapie. Wir haften nicht für mögliche Schäden, die sich aus einer unsachgemäßen Anwendung dieser Informationen/Angebote ergeben.


© Copyright – Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Johanna Kallert. Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Copyright Johanna Kallert - Alle Texte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Kontakt
    • Über uns
    • Blog
  • Infektion
    • Borreliose
    • Toxoplasmose
    • Chlamydien
    • Herpesviren
    • Mycoplasmen
    • Mannose-bindendes Lektin
  • Histamin
    • Mastzellenaktivierungssyndrom
    • Was stabilisiert die Mastzellen?
      • Was aktiviert die Mastzellen?
    • Tyraminintoleranz
    • Histamin und Darmflora
    • Gesunder Darm
    • Leaky Gut
    • Dünndarmfehlbesiedlung
  • Salicylate
    • Salicylate Liste
    • Salicylatintoleranz Diagnose
    • Salicylatintoleranz: Welche Medikamente helfen?
      • Homöopathie bei Salicylatintoleranz
    • Salicylate und Duftstoffe
    • Salicylatarme Pflegeprodukte
    • Salicylate und Mastzellenaktivierung
    • Salicylate und Histamin
    • Salicylatberatung
  • Ernährung
    • Nahrungsunverträglichkeiten
      • Nahrungsmittelallergien
      • Fructose Malabsorption
      • Fructoseunverträglichkeit
      • Sorbitintoleranz
      • Lactoseintoleranz
      • Milchunverträglichkeit
      • Glutenunverträglichkeit
      • Lektin-Unverträglichkeit
      • E-Stoffe
      • Spülmittel Unverträglichkeit
    • Nährstoffe
      • Kupfermangel
      • Kupfer und Stoffwechsel
      • Schützt Kupfer vor Covid-19?
      • Kupfermangel und Histaminintoleranz
      • Kupfermangel und Alzheimer
      • Kupferstudien
      • Vitamin B1 Mangel
      • Vitamin B12 Mangel
      • Magnesiummangel
      • Jodunverträglichkeit
      • Vitamin D - Bitte Vorsicht
    • Essen, was das Herz begehrt?
  • Chakra
    • Chakra Meditationen Download
    • Chakra Test
    • Chakra Wissen
    • Chakra Affirmationen
    • Chakra & Solfeggio
    • Chakra & Metalle
    • Chakra und Schungit
      • Schungit Fullerene
      • Schungit Wirkung
  • Meditationen
    • Meditationen MP3 Download
    • Meditation Gesundheit
    • Meditation Gesund Essen
    • Meditation Gesunder Darm
    • Meditation Depression heilen
    • Meditation Selbstheilung Krebs
    • Meditation Abnehmen
    • Meditation Schutzengel
    • Meditation Liebe
    • Akasha-Meditation
    • Meditation Selbstfindung
      • Meditation passwortgeschützt
  • Affirmationen
    • Affirmationen Gesundheit MP3
      • Affirmationen Abnehmen
      • Affirmationen Allergie
      • Affirmationen Angst
      • Affirmationen Anti-Aging
      • Affirmation Atemwege
      • Affirmation Burnout heilen
      • Affirmationen Depression
      • Affirmation Entspannung
      • Affirmation Ernährung
      • Affirmation Blutdruck
      • Affirmationen Frauengesundheit
      • Affirmation Gelenke
      • Affirmation Geistig fit
      • Affirmation Haut
      • Affirmationen Herz / Kreislauf
      • Affirmation Immunsystem
      • Affirmation Heilung
      • Affirmation Lebensenergie
      • Affirmationen Männergesundheit
      • Affirmation Medikamente
      • Affirmation Nervensystem
      • Affirmation Psyche
      • Affirmationen Organe
      • Affirmationen Rücken
      • Affirmation Schlafen
      • Affirmation Schmerzfrei
      • Affirmationen Stoffwechsel
      • Affirmationen Suchtfrei
      • Affirmation Trauma heilen
      • Affirmation Unterbewusstsein
      • Affirmation Verdauung
      • Affirmation Wundheilung
      • Affirmation Zähne
    • Affirmationen Selbstwert MP3
    • Affirmationen Selbstbewusstsein
    • Affirmationen Liebe MP3
    • Affirmationen Selbstliebe MP3
    • Affirmationen Selbstfindung MP3
    • Affirmationen Erfolg MP3
    • Affirmationen Geld MP3
    • Affirmationen für Kinder MP3
    • Affirmationen SD-Karten
  • uSonic
    • uSonic Info
    • uSonic Ultraschall
    • uSonic Erfahrungsberichte
  • Beratung
    • Selbstheilung unterstützen
    • Symptome heilen
      • Krebsheilung
      • Depression heilen
      • Angststörung heilen
      • Zwangsstörung heilen
      • Burnout heilen
      • ADHS - ganzheitlich heilen
      • Stress ausgleichen
      • Blutdruck senken
      • Gesund abnehmen
    • Mentale Heilung
      • Heilen mit Affirmationen
      • Positiv denken
      • Glaubenssätze ändern
      • Heilung durch Achtsamkeit
      • Affirmationen erstellen
    • Gefühle heilen
      • Emotionscode
      • Trauma heilen
      • Verzeihen
      • Beten
      • Familienaufstellung
    • Heilung durch Selbstfindung
      • Selbstfindungs-Fragebogen
    • 4 Elemente Balance für sanfte Heilung
      • Heilen mit Astromedizin
      • Gesund mit Astrologie
zuklappen