Ganzheitlich gesund
  • Start
  • Salicylate
  • MCAS
  • Leaky Gut
  • Kupfermangel
  • Chakra
  • Meditationen
  • Affirmationen
  • Heilung

Körperpflege ohne Salicylate und Duftstoffe

Hier finden Sie verschiedene Angebote für salicylat- und duftstofffreie Pflegeprodukte. ~

Salicylate gelangen nicht nur über Nahrung und ASS-Medikamente in den Körper, sondern können auch über die Haut aufgenommen werden.

 

Deshalb ist es notwendig, darauf zu achten, was Sie so alles auf Ihre Haut aufbringen. 

Gerade bei den Produkten, die nicht gleich wieder abgespült werden sondern lange auf der Haut bleiben, sollten Sie nur salicylat- und duftstofffreie Produkte anwenden.

 

Dies ist vor allem bei Deodorants, Hautcremes und Make up der Fall.

 

Dass Sie nicht nur auf Salicylate, sondern auch auf Duftstoffe achten sollten, liegt daran, dass künstliche Düfte oft auf der Basis von Salicylaten oder salicylatähnlichen Substanzen hergestellt werden. 

 

Auch natürliche Pflanzenextrakte, wie sie in vielen Naturkosmetika vorkommen, können bei Salicylatunverträglichkeit Symptome auslösen.

 

Achten Sie zudem auch auf mögliche persönliche Allergene in der Inhaltsliste.

 

Parfümfreie Kosmetikprodukte

Hier ein hochwertiges allergiegetestetes parfümfreies Make-up.

Amazon Produktlink*


Anti-Aging Hyaluron Serum ohne Salicylate

Veganes Hyaluron Anti-Aging Serum in Apotheken Qualität mit nur 3 Inhaltsstoffen. Das Produkt ist frei von Salicylaten und Duftstoffen. Auch hier gilt es, wie bei allen anderen Produkten, die eigene individuelle Verträglichkeit zu prüfen.

Casida Hyaluron Serum

Amazon Produktlink*


Deo ohne Parfüm und Aluminium

Von der Firma Haka gibt es eine hochwertige parfümfreie Deo-Creme. Zu finden hier:

Deo-Creme parfümfrei

Amazon Produktlink*


Körperpflege & Haarpflege Produkte parfümfrei

Salicylatfreie Bio-Naturkosmetik: Eine breite Auswahl salicylat- und duftstofffreier Hautpflegeprodukte gibt es von der Firma mysalifree.

 

Hinweis: Diese Produkte haben wohl einen leichten, dezenten Eigengeruch.

Mysalifree-Shop

Amazon Produktlink*


Viele duftstofffreie Körperpflegeprodukte, wie z.B. Shampoo, Duschgel, Handcreme, Deo usw. gibt es auch von Urtekram.

 

Wichtig ist hier, dass man auf den Zusatz "No Perfume" oder "ohne Parfum" achtet, da Urtekram auch Produkte mit Duftstoffen im Sortiment hat.

Urtekram No Perfume

Amazon Produktlink*


Auch von der Marke "Balea med Ultra Sensitive" gibt es viele duftstoff- und salicylatfreie Pflegeprodukte: Zum Beispiel Duschgel, Shampoo, Body Lotion und Gesichtscremes.

 

Manche dieser Produkte enthalten jedoch Salicylate, bitte auf die Inhaltsstoffe achten.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich im "Balea med Ultra Sensitive Shop" bei amazon umsehen möchten:

Balea med ultra sensitive

Amazon Produktlink*


Waschmittel und Haushaltsreiniger ohne Duftstoffe

Von Sonett Sensitiv gibt es verschiedene Haushaltsreiniger und Waschmittel ohne Duftstoffe.

 

Hier geht es zum Sonett Sensitive Shop bei amazon.

Sonett sensitive

Amazon Produktlink*


Von der bewährten Firma Haka gibt es ebenfalls eine Sensitiv-Produktlinie. Hier finden Sie vor allem verschiedene Waschmittel.

 

Zu Haka Sensitiv führt Sie dieser Link:

Haka sensitive

Amazon Produktlink*


Auf verträgliche Spülmittel achten

Auch Spülmittel und Klarspüler für die Spülmaschine sollten salicylat- und duftstofffrei sein.

Vor allem Klarspülerreste können am Geschirr haften bleiben. Ausführlich beschrieben haben wir dies in unserem Artikel über Spülmittel-Unverträglichkeit.

 

Hier finden Sie verträgliche Alternativen.

Spülmaschinentabs parfümfrei

Amazon Produktlink*


Bio Klarspüler

Amazon Produktlink*


Zahnpflege Geheimtipp: Zahnsalz

Für die Zahnpflege eignet sich eine Mentholfreie Zahncreme, wie zum Beispiel Elmex Mentholfrei, einigermaßen gut für Salicylatallergiker.

 

Doch prinzipiell haben Zahncremes viele Inhaltsstoffe, die nicht ganz unbedenklich sind, wenn sie tagtäglich mit der Mundschleimhaut in Berührung kommen und somit vom Körper aufgenommen werden.

 

Als Alternative eignet sich ein Zahnsalz, das die Zähne auch sehr gut reinigt und glättet.

 

Hier unser Geheimtipp für gesunde Zahnpflege:

 

Zahnsalz

Amazon Produktlink*


Warum Sie bei Salicylatintoleranz auch auf Duftstoffe verzichten sollten

Duftstoffe sind oft auf der Basis von Salicylaten oder Benzoaten hergestellt und können deshalb ebenfalls massive gesundheitliche Problem auslösen. 

 

Eine wichtige Maßnahme für besseres Wohlbefinden ist somit, auch auf Duftstoffe zu verzichten.

Düfte kommen nicht nur in der Natur vor, sie werden auch industriell erzeugt.

 

Und sie werden leider (zu) weit verbreitet eingesetzt: Ob Wasch- oder Putzmittel, Körperpflegeprodukt oder Kosmetik, alles soll gut duften.  

 

Doch soviel „Wohlgeruch“ ist nicht unproblematisch:

 

Mehr als eine Million Menschen in Deutschland reagieren allergisch darauf, das heißt, bei ihnen kann eine echte Duftstoffallergie nachgewiesen werden.

 

Doch es gibt eine weit höhere Zahl an Personen, die sich auch ohne nachgewiesene Allergie in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt fühlen, wenn sie Duftstoffen ausgesetzt sind. 

 

Duftstoff-Allergie zeigt sich auf der Haut...

Deutliches Anzeichen einer "echten" Duftstoff-Allergie ist ein Hautekzem.

 

Dort wo die unverträgliche Creme oder das Parfüm aufgebracht ist, bilden sich juckende gerötete Flecken, bei Dauergebrauch werden diese chronisch.

 

Doch so unangenehm das auch ist: Zumindest wird hier der Zusammenhang meist klar erkannt. Und er ist auch medizinisch nachweisbar.

 

...und in den Schleimhäuten der Atemwege

Doch Duftstoffe werden auch eingeatmet. Sie gelangen in die Nase, in die Nasennebenhöhlen, in die Bronchien und in die Lunge.

 

Auch dort können sie Allergien und Unverträglichkeiten auslösen.

 

Die Schleimhäute schwellen an, es kommt zu Atemnot, Niesen, erhöhter Schleimproduktion und chronischen Entzündungsreaktionen, weil der Körper diese Substanzen nicht haben will. 

 

Um das zu verstehen, muss man sich klarmachen, was Düfte eigentlich sind.

 

Es handelt sich dabei um chemische Substanzen, von denen einige sehr reaktionsfreudig sind und die sich an die Schleimhautzellen anheften können.

 

Da ist es nur einleuchtend, dass solche „Chemikalien“ dann auch empfindliche Nasen- und Bronchialschleimhäute reizen können.

 

Duftstoff-Unverträglichkeit betrifft auch die Psyche

Und selbst die Psyche reagiert. Es gilt als erwiesen, dass Duftstoffe unser psychisches Wohlbefinden beeinflussen, weil Duftstoffe über die Nase direkt ins Gehirn gelangen, und dort die "Chemie" verändern können.

 

Im Grunde ist das ja auch der Sinn von Duftstoffen: Denken Sie einmal an das betörende Parfüm, mit dem Frauen verführerisch wirken wollen.

 

Duftstoffe wirken auch intensiv auf das vegetative Nervensystem ein. Im positiven Sinn kennt das jeder: Wenn der Essensduft die Verdauungssäfte anregt, bedeutet das, dass Düfte auf die Nerven des Verdauungssystems einwirken.

 

Bei künstlichen Düften werden dabei jedoch oft auch negative Effekte ausgelöst.

 

Manche Menschen bekommen Kopfschmerzen, wenn etwas zu aufdringlich riecht, andere werden gereizt, müde, nervös, niedergeschlagen oder sogar hungrig davon.

 

Dabei handelt es sich aber nicht um die echte Allergie, sondern um individuelle Überempfindlichkeitsreaktionen.

 

Medizinisch nachweisbar sind die – zumindest mit den gängigen Allergietests – meistens nicht.

 

Duftstoff-Problematik erkennen

Es gibt unzählige Duftstoffe. Nach Expertenerfahrung haben sich vier Substanzen als besonders problematisch erwiesen: Eichenmoos (Evernia prunasti), Baummoos (Evernia furfuracea), Zimtaldehyd (Cinnamal), Isoeugenol und Geraniol.

 

Doch auch andere weit verbreitete Duftstoffe und solche, die neu entwickelt wurden, können heftige gesundheitliche Probleme verursachen.

 

Duftstoff Geraniol

Der Duftstoff Geraniol ist einer der häufigsten Duftstoffe in Kosmetik- und Pflegeprodukten. Er hat einen angenehmen blumenartigen Duft, der an Rosen erinnert.

 

Nicht nur als Duftstoff in Kosmetik, sondern auch als Aromastoff, etwa in Backzutaten (wie gefärbtem Marzipan), soll Geraniol seinen Wohlgeruch verbreiten.

 

Natürlicherweise kommt er in Gewürzen wie Zimt, Salbei, Koriander und Lorbeer vor. Und, wie sein Name sagt, in Geranien.

 

Wenn Sie - so wie ich - in der Nähe eines Blumenkastens mit blühenden Geranien plötzlich nervös werden, niesen müssen oder Augenschmerzen bekommen, ist das ein deutlicher Hinweis auf eine Unverträglichkeit gegenüber Geraniol.

 

Viele Menschen sind von einer Unverträglichkeit gegen Geraniol betroffen, oft ohne es zu wissen. Auch diese Substanz zählt zu den 26 Duftstoffen, die am häufigsten Allergien auslösen.

  

Duftstoff Citronnellol

Der Duftstoff Citronellol ist sehr weit verbreitet. Er wird zum Beispiel in Wasch- und Putzmitteln sowie in Pflegeprodukten und Parfüms eingesetzt und suggeriert Zitronenfrische, also natürliche Sauberkeit.

 

Aber Citronnellol ist alles andere als natürlich. Laut wikipedia ist das chemisch hergestellte Citronnellol reizend und umweltgefährdend.

 

Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit keine Produkte mit diesem umwelt- und gesundheitsgefährdenden Duftstoff. Citronnellol gefährdet Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.

 

Duftstoff Zimtaldehyd Cinnamal

Der Duftstoff Zimtaldehyd oder Cinnamal zählt zur Liste der am meisten Allergie auslösenden Substanzen. Vielfache Verwendung findet er in Parfüms (orientalische Duftnote), Pflegeprodukten und Kosmetika, wie Lippenstift, Zahnpasta oder Deodorant.

 

Was nach Zimt riecht, ist also nicht immer würzig gut, sondern möglicherweise giftig und gefährlich.

 

Unsere Körper wollen diese gefährliche Substanz mit Sicherheit nicht (deshalb auch die vielen Allergien) und unsere Umwelt will sie auch nicht. Gut, wenn Sie jetzt darüber Bescheid  wissen und solche Substanzen zukünftig vermeiden können.

 

Duftstoff Isoeugenol

Auch der Duftstoff Isoeugenol löst sehr häufig Allergien aus. Unser Körper sagt uns also damit, dass er ihn nicht haben will.

 

Kein Wunder, laut wikipedia ist Isoeugenol sogar krebsauslösend. Trotzdem kommt er in Pflegeprodukten zum Einsatz.

 

Unverträgliche Duftstoffe meiden

Um sich vor einer Allergie oder einer Unverträglichkeit zu schützen, müssen Sie auf diese Substanzen besonders achten, vor allem Kindern sollten ihnen nicht ausgesetzt sein.

 

Das gilt ganz besonders für die Pflegeprodukte, die nicht - wie etwa ein Duschgel - sofort wieder abgespült werden, sondern auf der Haut verbleiben.

 

Also Vorsicht bei Parfums, Deos und Cremes, die die genannten Duftstoffe enthalten. Prägen Sie sich hiervon möglichst auch die wissenschaftlichen Namen genau ein, denn auf den Produkt-Verpackungen sind meist diese angegeben.

 

Und selbst, wenn Sie Duftstoffe vertragen: Denken Sie bitte auch an Ihre Duftstoff-empfindlichen Mitmenschen. Weniger Parfum ist mehr Gesundheit. Für alle.

 

Duftstofffreie Produkte

Zum Glück wird es immer leichter, auf Duftstoffe zu verzichten. Denn mittlerweile gibt es eine gute Auswahl an parfümfreien Körperpflegeprodukten und auch an parfümfreien Wasch- und Reinigungsmitteln.

 

Einige Beispiele haben wir in unserer Liste oben für Sie zusammengestellt.

 

Hier noch ein wichtiger Hinweis:

Alle oben genannten Produktempfehlungen sind in vielerlei Hinsicht verträglicher als herkömmliche Kosmetik-, Pflege und Haushaltsprodukte.

 

Es ist aber nicht auszuschließen, dass auch dort Substanzen enthalten sind, gegen die jemand allergisch reagieren könnte.

 

Achten Sie deshalb unbedingt auch selbst auf die Verträglichkeit und suchen Sie nach Alternativen, wenn Sie das Gefühl haben, auch ein salicylatfreies Produkt nicht zu vertragen.

 

Nur Ihr Körper weiß, was Ihnen gut tut, und nur er kann es Ihnen sagen.

 

Alles Gute für Sie und Ihre Gesundheit.

  • Salicylate Liste
  • Salicylatintoleranz Diagnose
  • Salicylate und Mastzellenaktivierung
  • Salicylatintoleranz: Welche Medikamente helfen?
  • Salicylatarme Pflegeprodukte
  • Salicylate und Duftstoffe
  • Spülmittel Unverträglichkeit
  • Salicylatberatung

Johanna Kallert

Gesundheitsberatung &

Psychologische Beratung

Mozartstraße 5

96148 Baunach

Tel. (0 95 44) 9 84 88 89

Mail: jkallert@web.de

 


Haftungsausschluss:

Die Informationen und Angebote auf dieser Website ersetzen keine ärztliche Diagnose und/oder Therapie. Wir haften nicht für mögliche Schäden, die sich aus einer unsachgemäßen Anwendung dieser Informationen/Angebote ergeben.


* Produktlinks:

Diese Website enthält Amazon-Produktlinks. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.


© Copyright – Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Johanna Kallert. Bitte fragen Sie uns, falls Sie Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Copyright Johanna Kallert - Alle Texte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Gesundheitsberatung online
    • Gesundheitstipps Blog
    • Meine Gesundheits-Bücher
    • Über uns
    • Kontakt
  • Salicylate
    • Salicylate Liste
    • Salicylatintoleranz Diagnose
    • Salicylate und Mastzellenaktivierung
    • Salicylatintoleranz: Welche Medikamente helfen?
    • Salicylatarme Pflegeprodukte
    • Salicylate und Duftstoffe
    • Spülmittel Unverträglichkeit
    • Salicylatberatung
  • MCAS
    • Mastzellen, Salicylate und Histamin
    • Histaminintoleranz
    • Histamin und Darmflora
    • Tyraminintoleranz
    • MCAS durch Infektionen?
      • Borreliose
      • Toxoplasmose
      • Chlamydien
      • Herpesviren
      • Mycoplasmen
      • MBL-Mangel
  • Leaky Gut
    • Darmbarriere Funktion
    • Leaky Gut Diagnose
    • Leaky Gut Ernährung
    • Glutenunverträglichkeit
    • Lektin-Unverträglichkeit
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Darmprobleme durch Nahrungs-Unverträglichkeiten?
      • Nahrungsmittelallergien
      • Fructose Malabsorption
      • Fructoseunverträglichkeit
      • Sorbitintoleranz
      • Lactoseintoleranz
      • Milchunverträglichkeit
      • E-Stoffe
    • Ernährungsberatung
  • Kupfermangel
    • Kupfer und Stoffwechsel
    • Schützt Kupfer vor Covid-19?
    • Kupfermangel und Histaminintoleranz
    • Kupfermangel und Alzheimer
    • Kupferstudien
    • Weitere Nährstoffe
    • Vitamin B1 Mangel
    • Vitamin B12 Mangel
    • Magnesiummangel
    • Jodunverträglichkeit
    • Vitamin D - Bitte Vorsicht
    • Essen, was das Herz begehrt?
  • Chakra
    • Chakra Test
    • Chakra Meditationen Download
    • Wurzelchakra Meditation MP3
    • Sakralchakra Meditation MP3
    • Solarplexuschakra Meditation MP3
    • Herzchakra Meditation MP3
    • Halschakra Meditation MP3
    • Stirnchakra Meditation MP3
    • Kronenchakra Meditation MP3
    • Meditation Weißes Licht MP3
    • Chakra Affirmationen
    • Chakra & Solfeggio
    • Chakra & Metalle
    • Chakra und Schungit
      • Schungit Fullerene
      • Schungit Wirkung
  • Meditationen
    • Meditation Gesundheit Text
    • Meditation Gesunder Darm Text
    • Meditation Gesund Essen Text
    • Meditation Depression Text
    • Meditation Selbstheilung Text
    • Meditation Abnehmen Text
    • Meditation Liebe Text
    • Meditation Schutzengel Text
    • Akasha-Meditation Text
    • Meditation Selbstfindung Text
    • Meditationen MP3
      • Meditation Gesundheit MP3
      • Meditation Gesunder Darm MP3
      • Meditation Gesund Essen MP3
      • Meditation Depression MP3
      • Meditation Selbstheilung MP3
      • Meditation Schutzengel MP3
      • Meditation Liebe MP3
      • Meditation Abnehmen MP3
      • Akasha Meditation MP3
      • Meditation Selbstfindung MP3
      • Meditation Akzeptanz MP3
      • Meditation Seele heilen MP3
  • Affirmationen
    • Affirmationen Gesundheit MP3
      • Affirmationen Abnehmen
      • Affirmationen Allergie
      • Affirmationen Angst
      • Affirmationen Anti-Aging
      • Affirmation Atemwege
      • Affirmation Burnout heilen
      • Affirmationen Depression
      • Affirmation Entspannung
      • Affirmation Ernährung
      • Affirmation Geistig fit
      • Affirmation Gelenke
      • Affirmation Haut
      • Affirmationen Herz / Kreislauf
      • Affirmation Immunsystem
      • Affirmationen Heilung
      • Affirmation Lebensenergie
      • Affirmationen Rücken
      • Affirmation Schlafen
      • Affirmation Schmerzfrei
      • Affirmationen Stoffwechsel
      • Affirmationen Suchtfrei
      • Affirmation Trauma heilen
      • Affirmation Verdauung
      • Affirmation Wundheilung
      • Affirmation Zähne
    • Affirmationen Liebe Erfolg u.v.m. MP3
      • Affirmationen Selbstwert MP3
      • Affirmationen Selbstbewusstsein MP3
      • Affirmationen Liebe MP3
      • Affirmationen Selbstliebe MP3
      • Affirmationen Selbstfindung MP3
      • Affirmationen Erfolg MP3
      • Affirmationen Geld MP3
      • Affirmation erstellen
    • Affirmationen für Kinder MP3
    • uSonic Shop
      • uSonic Info
      • uSonic Ultraschall
      • uSonic Erfahrungsberichte
      • Affirmationen SD-Karten
  • Heilung
    • Symptome heilen
      • Krebsheilung
      • Depression heilen
      • Angststörung heilen
      • Zwangsstörung heilen
      • Burnout heilen
      • ADHS - ganzheitlich heilen
      • Stress ausgleichen
      • Blutdruck senken
      • Gesund abnehmen
    • Heilung durch Achtsamkeit
    • Mentale Heilung
      • Positiv denken
      • Glaubenssätze ändern
    • Gefühle heilen
      • Emotionscode
      • Trauma heilen
      • Verzeihen
      • Beten
      • Familienaufstellung
    • Selbstfindung
      • Selbstfindung Test
    • 4 Elemente Balance für sanfte Heilung
    • Heilen mit Astromedizin
      • Gesund mit Astrologie
      • Astrologische Beratung
  • Nach oben scrollen
zuklappen