Mentale Gesundheit beginnt im Kopf. Das was Sie über sich und Ihren Körper denken oder aussprechen, hat eine viel größere Wirkung auf Ihre Gesundheit, als Sie vielleicht vermuten.
Mentaltraining bedeutet positive Gedanken bezüglich der eigenen Gesundheit zu entwickeln. Dies ist heilsam für Körper, Geist und Seele, denn:
Mentaltraining ist deshalb ein einfaches aber machtvolles Mittel, um gesünder zu
werden.
Gerne unterstütze ich Sie dabei.
Mentaltraining zum Unterstützen der Selbstheilungskräfte
Dauer: 60 Minuten, per Telefon oder Videotelefonie
49,90 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nachfolgend erläutere ich Ihnen, wie Sie Ihre Gedanken, so formulieren, dass sie Ihnen ein gesundes und glückliches Leben bescheren.
Gehen Sie dabei nach der 50-Plus-Regel vor: Genau wie in jeder guten Demokratie die Mehrheit entscheidet, so ist es auch bei Ihren Gedanken. Liegt der Anteil Ihrer positiven Gedanken bei über 50 Prozent, und können Sie diesen Anteil kontinuierlich steigern, wird sich auch Ihr Leben immer mehr in eine positive Richtung bewegen.
Sich auf positive Gedanken ausrichten heißt nicht, dass wir vor negativen Gegebenheiten die Augen verschließen oder sie schön reden sollen. Im Gegenteil: Wir müssen genau hinsehen, welche Bedingungen in unserem Leben existieren. Nur so können wir wahrnehmen, was uns nicht gefällt und was sich nicht richtig anfühlt. Genau diese Umstände gilt es dann zu verändern bzw. zu transformieren.
Und diese Transformation ist möglich, wenn wir nicht im Kritikmodus steckenbleiben, sondern in den Verbesserungsmodus überwechseln. Das heißt, wir lösen unseren Blick vor der unangenehmen Situation und richten ihn auf das, was wir uns stattdessen wünschen. Dieses Wunschbild laden wir dann mit so vielen positiven Gefühlen wie nur möglich auf.
Wenn wir zum Beispiel den Gedanken:
"Dieses Symptom nervt mich immer mehr",
nicht mehr denken, fühlen wir uns nicht länger wütend, hilflos oder empört.
Stattdessen denken und fühlen wir Optimismus und Freude mit dem neuen Gedanken:
"Schön, dass ich jetzt die Möglichkeit habe, mit meinen Gedanken meine Gesundheit zum Positiven zu verändern.
oder
Ich freue mich schon darauf zu erleben, auf welche Weise diese Veränderung geschehen wird."
Positive Gedanken können auch als Affirmationen formuliert werden. Unter Affirmationen versteht man kurze klare Sätze mit positiven Absichten, hinsichtlich Ihrer Gesundheit.
Die wichtigste Affirmation für Gesundheit, die schon vor mehr als 100 Jahren der französische Arzt Emile Coue entwickelte, lautet:
"Es geht mir von jetzt an jeden Tag in jeder Hinsicht immer besser."
Affirmationen können Sie selbst formulieren und denken oder sprechen. Sie können aber auch "fertige" Affirmationen anhören.