Ein entscheidender Faktor für Ihre Gesundheit ist die richtige Ernährung, denn die Biochemie Ihres Körpers kann nur dann richtig funktionieren, wenn die richtigen Nährstoffe zur Verfügung stehen und der Stoffwechsel nicht mit Unverträglichem belastet wird.
Ich biete Ihnen vielseitige Informationen zu möglichen Nahrungsunverträglichkeiten und Nährstoffmängeln sowie eine individuelle, ganzheitliche Ernährungsberatung per Telefon an. ~
Individuelle, ganzheitliche Ernährungsberatung bei Allergien und Unverträglichkeiten
Die Beratung erfolgt per Telefon oder Videotelefonie, so wie Sie es wünschen.
Dauer der Beratung: 30 oder 60 Minuten
----- bitte hier Auswahl treffen -----
59,90 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nehmen Sie bitte zwecks Terminvereinbarung Kontakt mit mir auf, wenn Sie die ganzheitliche Ernährungsberatung bestellt haben.
In der Regel sind Gesprächstermine innerhalb von 2-3 Werktagen möglich.
Für vorherige Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Gesund essen ist für viele Menschen ein sehr wichtiges Thema - doch viele Ernährungsempfehlungen gilt es zu hinterfragen.
Denn "gesund essen" ist individuell und richtet sich vor allem danach, was für Ihren Stoffwechsel gut und verträglich ist.
Leider sind sie fest in unseren Köpfen verankert, die altbekannten Ernährungsempfehlungen, doch sie sind nicht für jeden Menschen gültig.
So gelten zum Beispiel Obst und Fruchtsäfte in der Volksmeinung generell als gesund, ebenso wie (fettarme) Milchprodukte. Joghurt wird oft als der "Fitmacher" schlechthin angepriesen.
Doch all dies gilt es zu überdenken, denn häufig ist genau das Gegenteil der Fall. Immer mehr Menschen vertragen keinen Milchzucker (Lactose) und/oder Fruchtzucker (Fructose), oft ohne dies zu wissen. Und auch andere Unverträglichkeiten, wie zum Beispiel die Salicylatintoleranz, können zu vielfältigen Symptomen und Beschwerden führen, für die der Arzt "keine Ursache" findet. Eine Tyraminintoleranz (Tyramin ist z.B in Käse enthalten) kann die Ursache für Bluthochdruck sein, an die der Arzt nicht denkt, und eine Histaminintoleranz kann vielfältigste körperliche und psychische Symptome verursachen.
Auch die sogenannten Lektine, pflanzliche Eiweiße, die zum Beispiel in Kartoffeln, Hülsenfrüchten und (Vollkorn-)Getreide vorkommen, können, je nach individueller Empfindlichkeit, der Gesundheit schaden.
Die bisherige Ernährungsempfehlung, am besten sei eine Vollwertkost mit viel (Vollkorn-)Getreide, Obst und Gemüse gilt es deshalb hinsichtlich der neuen Erkenntnisse stark zu hinterfragen. Denn manche Symptome und Krankheiten beruhen auf unerkannten Unverträglichkeiten.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Nahrungsmittel meiden, gegen die Sie persönlich "allergisch" sind und gegen die Ihr Immunsystem Antikörper bildet. Gesunde Nahrung ist deshalb die individuell verträgliche Nahrung.
Wir helfen Ihnen herauszufinden, ob bei Ihnen möglicherweise Nahrungsunverträglichkeiten vorliegen.
In unserem Artikel Nahrungsunverträglichkeiten und Darmstress finden Sie ausführliche Infos dazu.
Gesund essen bedeutet auch, die Nährstoffe zuzuführen, die Ihr Körper braucht, und die ihm vielleicht fehlen. Viele Symptome und Krankheiten beruhen jedoch auf solchen unerkannten Unverträglichkeiten und Nährstoffmängeln.
Doch leider werden Nährstoffmängel nicht immer in Zusammenhang mit entsprechenden Symptomen und Krankheitsbildern gebracht. Vor allem ein Kupfermangel kann die unerkannte Ursache für viele Symptome sein.
Wir informieren Sie gezielt über weitere Nährstoffmängel, an die Ihr Arzt vielleicht nicht denkt.
Besonders wichtig:
Lesen Sie hier, wie Sie Kupfermangel Symptome erkennen und ausgleichen können.