Ganzheitlich gesund
  • Start
  • Beratung
  • Symptome
  • Infektion
  • Salicylate
  • Unverträglich
  • Nährstoffe
  • Affirmation
  • Meditation
  • Chakra

Salicylat- und Histaminintoleranz oft im Doppelpack

salicylate und Histamin www.gesundheit-ganzheitlich.com
Salicylat- und Histaminintoleranz treten oft gemeinsam auf

Das Problem der Histaminintoleranz ist weit verbreitet und inzwischen vielen Betroffenen, Ärzten und Heilpraktikern bekannt.

 

Weniger bekannt ist aber, dass eine Histaminintoleranz auch oft mit der Salicylatintoleranz "vergesellschaftet" ist. Dies ist wichtig zu wissen, denn eine histaminarme Ernährung reicht dann meist nicht aus, um die Beschwerden zu lindern.

 

Lesen Sie hier mehr über den Zusammenhang zwischen Salicylaten und Histamin und erfahren Sie, was Sie tun können, um trotz dieser Unverträglichkeiten möglichst gut und beschwerdefrei leben zu können.

Die Mastzellen als Verbindungsglied

Salicylate und Histamin haben beide irgendwie mit Mastzellenaktivierung zu tun, das ist vielen Betroffenen inzwischen bewusst.

 

Doch die genauen Zusammenhänge sind oft unklar. Ich will hier nun beschreiben, wie Mastzellenaktivierungssyndrom (MCAS), Salicylat- und Histaminintoleranz zusammenhängen:

 

  • Salicylate (in Schmerzmitteln oder in der Nahrung) können die Mastzellen aktivieren, dass sie ihre Botenstoffe ausschütten. Salicylate vermehren auch die Bildung von sogenannten IgE Antikörpern, die ebenfalls die Mastzellen aktivieren und als Marker für allergische Reaktionen gelten.

 

  • Aktivierte Mastzellen setzen als erste Maßnahme der Immunabwehr verschiedene Botenstoffe frei, unter anderem auch den Botenstoff Histamin. Histamin ist für die typischen Allergiereaktionen, zum Beispiel an Haut und Schleimhäuten verantwortlich.

 

  • Salicylate bewirken zudem, dass die Mastzellen vermehrt sogenannte Leukotriene freisetzen. Diese Leukotriene wirken (wenn sie im Übermaß vorhanden sind) noch stärker krankmachend als Histamin, sie können zum Beispiel heftige Asthmaanfälle auslösen und/oder chronische Nebenhöhlenprobleme verursachen.

 

Um Beschwerden zu lindern, reicht es deshalb oft nicht aus, sich nur histaminarm zu ernähren, wie es empfohlen wird. Vielmehr ist auch auf eine salicylatarme Ernährung zu achten. 

 

Auf unserer Salicylate-Liste können Sie sich informieren, welche Nahrungsmittel es zu meiden gilt. 

 

Auf Salicylatquellen in Medikamenten und Naturheilpräparaten achten

Vor allem ist es aber wichtig, dass Sie die größten Salicylatquellen meiden. Dies sind in erster Linie bestimme Schmerzmittel und andere salicylathaltige Medikamente.

 

Daneben warne ich aber ebenso vor all den Naturheilmitteln, die Pflanzenextrakte oder salicylatverwandte Zusatzstoffe (vor allem Benzoesäure) enthalten.

 

Bei Naturheilmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie genau prüfen, ob sie Ihnen wirklich gut tun oder ob sie Ihre Beschwerden vielleicht sogar verschlimmern.

 

Ich selbst warne in meinen Beratungen immer wieder vor der unkontrollierten Einnahme solcher Mittel, vor allem, wenn es sich dabei um Komplexmittel aus mehreren Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren und/oder Heilpflanzen handelt.

 

Der Körper wird bei solchen Kombipräparaten mit so vielen Substanzen belastet, die er möglicherweise als unverträglich einstuft und deshalb Histamin und andere Botenstoffe freisetzt. Deshalb sind ausgewählte Präparate mit nur einem Wirkstoff und wenigen Zusatzstoffen immer besser um auszutesten, was der Körper wirklich braucht und verträgt.

 

Geben Sie Ihrem am besten Körper nur das, woran es ihm wirklich mangelt. So ein Mangel, der sowohl der Histamin- als auch der Salicylatintoleranz zugrundeliegen könnte, ist ein Kupfermangel.

 

Kupfermangel als gemeinsame Ursache?

Beide Botenstoffe, sowohl das Histamin als auch die Leukotriene, müssen vom Körper abgebaut werden. Und die Abbaukapazität des Körpers für diese und andere Botenstoffe entscheidet, ob Beschwerden auftreten und wie lange diese anhalten. Der Abbau der Botenstoffe erfolgt mit Hilfe bestimmter Enzyme aus der Gruppe der Oxidasen, beim Histamin ist es zum Beispiel die Diaminoxidase (DAO).

 

Oxidasen sind kupferhaltige Enzyme, das ist in der Medizin bekannt. Das heißt, sie können nur gut funktionieren, wenn ihnen ausreichend Kupfer zur Verfügung steht. Bei einem Kupfermangel kann es deshalb dazu kommen, dass sowohl Histamin als auch Leukotriene und andere Mastzellen-Botenstoffe nur langsam wieder abgebaut werden können. Sie häufen sich demzufolge im Körper an, und dies verschlimmert die Beschwerden oder verlängert ihre Dauer.

 

Und wenn tatsächlich ein Kupfermagel besteht, reicht dem Körper ein reines Kupferpräparat aus, möglichst ohne weitere Komponenten, Zusätze oder Füllstoffe.

 

Amazon Produktlink*

In meinem Buch Kupfermangel erkennen (Amazon-Produktlink*) habe ich beschrieben, wie ein Kupfermangel diagnostiziert werden kann und wie Kupfer richtig ergänzt wird.

 

Ich rate dringend dazu, eine Kupfereinnahme immer mit dem Arzt abzusprechen, denn es gibt mitunter auch das Problem einer Kupferüberlastung. In diesem Fall wäre eine Kupfereinnahme schädlich.

 

Aber falls ein Kupfermangel besteht, werden Sie sehr bald die wohltuende Wirkung einer Kupferergänzung spüren. Nicht nur Ihre Histamin- und/oder Salicylatintoleranz werden sich bessern, sondern auch viele andere Symptome. 



Buchtipps:

Weitere Informationen zum Thema Salicylate und Histaminintoleranz finden Sie in meinen Büchern "Salicylate nicht für jeden verträglich", "Wenn Mastzellen zu viel Histamin ausschütten" und "Kupfermangel erkennen".

 

Amazon Produktlink*

Amazon Produktlink*

Amazon Produktlink*



Salicylate und Histamin: Welche Rolle spielt die Darmflora?

Salicylate und Histamin: Welche Rolle spielt die Darmflora? www.gesundheit-ganzheitlich.com
Salicylate und Histamin: Welche Rolle spielt die Darmflora?

 

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage:

Salicylate und Histamin: Welche Rolle spielt die Darmflora?


Persönliche Salicylatberatung per Telefon

Salicylatberatung per Telefon oder Videotelefonie
ab 26,90 €

 

Wenn Sie persönliche Fragen zu Ihrer Salicylat- und/oder Histaminintoleranz haben, biete ich Ihnen gerne meine Salicylatberatung per Telefon oder Skype an.



Verwandte Themen - Weitergehende Infos

Mehr zum Thema Salicylatunverträglichkeit.

 

Mehr zum Thema Histaminintoleranz.

 

Mehr zum Thema Mastzellenaktivierungssyndrom (MCAS).

 

Mehr zum Thema Kupfermangel.

 

  • Salicylate Liste
  • Salicylatintoleranz Diagnose
  • Salicylatintoleranz: Welche Medikamente helfen?
  • Salicylate und Duftstoffe
  • Salicylatarme Pflegeprodukte
  • Salicylate und Leaky Gut
  • Salicylate und Mastzellenaktivierung
  • MCAS - Mastzellaktivierung
  • Salicylate und Histamin
  • Histamin und Darmflora
  • Salicylatberatung

Johanna Kallert

Ganzheitliche Gesundheitsberatung

Mozartstraße 5

96148 Baunach

Tel (0 95 44) 9 84 88 89

Mail: jkallert@web.de

 

Und hier geht es zu unserer Psychologischen Beratung


Meine Bücher für Ihre Gesundheit

Amazon Produktlink*


Amazon Produktlink*


Amazon Produktlink*


Amazon Produktlink*


Haftungsausschluss:

Die Informationen und Angebote auf dieser Website ersetzen keine ärztliche Diagnose und/oder Therapie. Wir haften nicht für mögliche Schäden, die sich aus einer unsachgemäßen Anwendung dieser Informationen/Angebote ergeben.


© Copyright – Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Johanna Kallert. Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.



1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Copyright Johanna Kallert - Alle Texte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Über uns
    • Kontakt
  • Beratung
    • Ernährungsberatung
      • Essen, was das Herz begehrt
    • Seelenberatung
      • Achtsamkeit und Seele
      • Gefühle heilen
      • Verzeihen
      • Trauma heilen
      • Emotionscode
      • Selbstfindung
    • Mentaltraining
      • Positiv denken
      • Glaubenssätze ändern
      • Beten
    • Astromedizinische Beratung
      • 4 Elemente Balance
      • Gesund mit Astrologie
    • Blog
  • Symptome
    • Stress ausgleichen
    • Gesund abnehmen
    • Blutdruck senken
    • Burnout heilen
    • Krebsheilung
    • Depression heilen
    • Angststörung heilen
    • Zwangsstörungen - Ursachen erkennen und heilen
    • ADHS - ganzheitlich behandeln
  • Infektion
    • Toxoplasmose
    • Borreliose
    • Chlamydien
    • Herpesviren
    • Mycoplasmen
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Mannose-bindendes Lektin
  • Salicylate
    • Salicylate Liste
    • Salicylatintoleranz Diagnose
    • Salicylatintoleranz: Welche Medikamente helfen?
    • Salicylate und Duftstoffe
    • Salicylatarme Pflegeprodukte
    • Salicylate und Leaky Gut
    • Salicylate und Mastzellenaktivierung
    • MCAS - Mastzellaktivierung
    • Salicylate und Histamin
    • Histamin und Darmflora
    • Salicylatberatung
  • Unverträglich
    • Histaminintoleranz
    • Tyraminintoleranz
    • Nahrungsmittelallergien
    • Fructose Malabsorption
    • Fructoseunverträglichkeit
    • Sorbitintoleranz
    • Lactoseintoleranz
    • Milchunverträglichkeit
    • Glutenunverträglichkeit
    • Lektin-Unverträglichkeit
    • E-Stoffe
    • Spülmittel Unverträglichkeit
  • Nährstoffe
    • Kupfer
    • Kupfermangel und Histaminintoleranz
    • Kupfermangel und Alzheimer
    • Kupferstudien
    • Vitamin B12 Mangel
    • Vitamin B1 Mangel
    • Magnesiummangel
    • Vitamin D Unverträglichkeit
    • Jodunverträglichkeit
  • Affirmation
    • Affirmationen Gesundheit A-Z
      • Affirmationen Abnehmen
      • Affirmationen Allergie
      • Affirmationen Angst
      • Affirmationen Anti-Aging
      • Affirmation Atemwege
      • Affirmation Blutdruck
      • Affirmation Burnout heilen
      • Affirmationen Depression
      • Affirmation Entspannung
      • Affirmation Ernährung
      • Affirmation Geistig fit
      • Affirmationen Frauengesundheit
      • Affirmation Gelenke
      • Affirmation Haut
      • Affirmationen Herz / Kreislauf
      • Affirmation Immunsystem
      • Affirmation Krebsheilung
      • Affirmation Lebensenergie
      • Affirmationen Männergesundheit
      • Affirmation Medikamente
      • Affirmation Nervensystem
      • Affirmation Psyche
      • Affirmationen Organe
      • Affirmationen Rücken
      • Affirmation Schlafen
      • Affirmation Schmerzfrei
      • Affirmationen Stoffwechsel
      • Affirmationen Suchtfrei
      • Affirmation Trauma heilen
      • Affirmation Unterbewusstsein
      • Affirmation Verdauung
      • Affirmation Wundheilung
      • Affirmation Zähne
    • Affirmationen Persönlichkeit
    • Affirmationen Selbstwert
    • Affirmationen Selbstbewusstsein
    • Affirmationen Selbstfindung
    • Affirmationen Liebe
    • Affirmationen Selbstliebe
    • Affirmationen Erfolg
    • Affirmationen Geld
    • Affirmationen für Kinder
    • Affirmationen Download Info
    • Affirmationen SD-Karte
    • Individuelle Affirmation
    • uSonic
      • uSonic kaufen
      • uSonic Erfahrungsberichte
  • Meditation
    • Meditation Gesundheit
    • Meditation Gesund Essen
    • Meditation Gesunder Darm
    • Meditation Depression heilen
    • Meditation Selbstheilung Krebs
    • Meditation Abnehmen
    • Meditation Schutzengel
    • Meditation Liebe
    • Akasha-Meditation
    • Meditation Selbstfindung
      • Selbstfindungs-Fragebogen
    • Meditationen MP3 Download
  • Chakra
    • Chakra Test
    • Chakra Meditationen
      • Chakra Meditationen mp3 Download
    • Chakra Affirmationen
    • Chakra & Solfeggio
    • Chakra & Metalle
    • Chakra und Schungit
    • Schungit Fullerene
    • Schungit Wirkung
zuklappen