ganzheitlich gesund
  • Start
  • Salicylate
  • MCAS
  • Leaky Gut
  • Kupfermangel
  • Chakra
  • Meditationen
  • Affirmationen
  • Heilung

Leaky Gut Behandlung (4 Schritte)

 

In diesem Beitrag geht es um die Behandlung eines "Leaky Gut", auch löchriger Darm genannt.

 

Verfasst von Johanna Kallert am 19.09.2022

 

Zur Behandlung des Leaky Gut gibt es noch keine eindeutigen Empfehlungen. Von Naturheilseite werden oft Probiotika sowie vielfältige Nahrungsergänzungen und pflanzliche Heilmittel empfohlen.

 

Ich selbst warne jedoch zur Vorsicht vor der unkritischen Einnahme solcher Präparate, denn sie können mitunter auch unverträglich sein und schaden.

 

Viel wichtiger ist es meiner Meinung nach, die tatsächlichen Ursachen zu beseitigen, damit Heilung möglich ist. 

 

Die folgenden 4 Schritte unterstützen Ihre Leaky Gut Behandlung. ~ 

1) Dünndarmfehlbesiedlung erkennen und behandeln

Eine Dünndarmfehlbesiedlung (kurz Sibo) ist eine häufige (Mit-) Ursache einer gestörten Darmbarriere.

 

Um den Leaky Gut erfolgreich zu behandeln, muss als erstes immer eine Dünndarmfehlbesiedlung abgeklärt und therapiert werden.

 

Im gesunden Zustand ist der Dünndarm nur mit wenigen Keimen besiedelt.

 

Von einer Dünndarmfehlbesiedlung spricht man, wenn sich dort zu viele oder die "falschen" Bakterien tummeln. Vor allem eine Überzahl an E Coli Bakterien wird oft mit dem Entstehen eines Leaky Gut in Verbindung gebracht.

 

Wenn eine Dünndarmfehlbesiedlung vorliegt, ist es wichtig, diese zu beseitigen und eine Neubesiedlung zu verhindern.

 

Oft ist dafür ein Antibiotikum nötig. Damit lassen sich die Beschwerden meist rasch zum Verschwinden bringen.

 

Anschließend muss eine neue Überwucherung verhindert werden. Das geschieht zum Beispiel durch eine Ernährungsumstellung.

 

Wer zur Dünndarmfehlbesiedlung neigt, sollte auch mit der Einnahme von Probiotika vorsichtig sein.

 

Denn auch dadurch kann ein Überwuchern des Dünndarms gefördert werden.

 

Zwar gelten die Bakterienkulturen der Probiotika (meist Lactobazillen und Bifidobakterien) als gesund. Doch wenn sie sich in zu großer Zahl im Dünndarm ansiedeln, ist das nicht gut. 

 

Ausführliches zur Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) ist hier zu lesen.

 

2) Vitamin- und Mineralstoffmängel ausgleichen

In vielen Fällen spielen auch einzelne Vitamin- oder Mineralstoffmängel eine Rolle im Krankheitsgeschehen des Leaky Gut.

 

Diese Nährstoffe zu ergänzen ist wesentlicher Teil der zur Leaky Gut Behandlung.

 

Hier sind vor allem Vitamin A und das Spurenelement Kupfer und Lecithin zu nennen.

 

Vitamin A für gesunde Darmschleimhaut

Vitamin A ist generell nötig für gesunde Schleimhäute.

 

Dieses Vitamin steht derzeit wenig im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit, während zum Beispiel Vitamin D überall empfohlen wird.

 

Doch es gibt Hinweise, dass Vitamin D das Vitamin A verdrängt.

 

Eine zu unkontrollierte Aufnahme von Vitamin D könnte deshalb zu einem Vitamin A Mangel beitragen.

 

Auch die weit verbreitete Bildschirmarbeit verbraucht Vitamin A.

 

Typisches Zeichen eines Vitamin A Mangels ist Nachtblindheit.

Doch auch die Darmschleimhaut benötigt Vitamin A, um gesund funktionieren zu können. 

 

Vitamin A kann mit der Nahrung oder auch über entsprechende Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.

 

Jedoch kann ein Zuviel an Vitamin A toxisch wirken, weshalb hier Vorsicht geboten ist.

Generell sollten Sie die Einnahme eines Vitamin A Präparates mit Ihrem Arzt absprechen.

 

Lecithin als Schleimhautschutz

Lecithin ist seit langem als wichtiges Mittel für die geistige Fitness bekannt. Doch Lecithin ist auch eine wichtige Schutzschicht für die Darmbarriere. 

 

Es ist in der Medizin bekannt, dass ein Lecithinmangel zu Darmentzündungen wie Morbus Crohn führen kann. Somit ist es logisch, dass auch ein Leaky Gut durch diesen Mangel bedingt sein kann und dass Lecithin die Leaky Gut Behandlung unterstützt.

 

Ein Lecithinmangel entsteht zum Beispiel infolge der Fehlbesiedlung mit Bakterien. Denn manche Bakterien (z.B. Clostridien) bilden sogenannte Lecithinasen, das sind Substanzen die die Lecithinschicht zerstören.

 

Wenn Sie dann mehr Lecithin zu sich nehmen, kann die Darmschleimhaut ihre Schutzschicht wieder aufbauen.

 

Viel Lecithin ist in zum Beispiel in Eigelb und Soja enthalten. Auch lecithinhaltige Nahrungsergänzungsmittel stehen zur Verfügung.

 

Kupfer ist entzündungshemmend

Kupfer ist ein Spurenelement, das unter anderem entzündungshemmend und bakterientötend wirkt.

 

Ein Kupfermangel kann somit zur Dünndarmfehlbesiedlung und zu entzündlichen Veränderungen der Darmschleimhaut beitragen. 

 

Mehr über Kupfermangel ist hier zu lesen.

 

Eine Nahrungsergänzung mit Kupfer kann ein wichtiger Baustein in der Leaky Gut Behandlung sein. Sie sollte jedoch vorsichtig geschehen und immer mit dem Arzt abgesprochen werden.

 

3) Geeignete Leaky Gut Ernährung

Auch mit Hilfe der richtigen Ernährung können Sie Ihre Leaky Gut Behandlung unterstützen.

 

Finden Sie Ihre persönlichen Nahrungsunverträglichkeiten heraus und berücksichtigen Sie diese in Ihrer Ernährung.

 

Achten Sie auf eine salicylatarme Ernährung, denn es ist erwiesen, dass Salicylate einen Leaky Gut erzeugen können. 

 

Vermeiden Sie auch E-Stoffe und künstliche Nahrungszusätze so gut wie möglich und verwenden Sie nur frische Zutaten. 

 

Bei einer Glutensensitivität hilft es auch, sich zumindest ein Zeit lang glutenarm zu ernähren.

 

 Reduzieren Sie Lactose, Fructose und Zucker in Ihrer Nahrung und in Ihren Getränken.

 

Hilfreich ist auch ein Ernährungstagebuch, um mögliche Zusammenhänge zu Ihren Beschwerden zu finden.

 

Ausführliche Informationen zur Leaky Gut Ernährung bietet Ihnen unser Beitrag

Was macht den Darm durchlässig?

 

4) Ruhe und Entspannung zur Leaky Gut Behandlung

Sehr wichtig in der Behandlung des Leaky Gut Syndroms sind auch Ruhe und Entspannung, denn die  Darmfunktionen sind über das vegetative Nervensystem auch mit der Psyche verbunden.

 

Folgende Tipps können Ihnen und Ihrem Darm helfen, wieder in eine gesunde Balance zu finden.

 

  • Achten Sie (wieder) mehr auf sich selbst und auf Ihre eigenen Bedürfnisse.
  • Erkennen Sie, was Ihnen gut tut, und was nicht.
  • Finden Sie Ihre individuellen Stressoren im Leben und verbannen Sie diese so gut es geht aus Ihrem Alltag. 
  • Vermeiden Sie selbstgemachten Stress durch überzogene Selbstansprüche. 
  • Hören Sie auf, perfekt sein zu wollen und seien Sie geduldig mit sich selbst.

 

Leaky Gut Behandlung kurz zusammengefasst

Noch einmal kurz zusammengefasst die 4 Schritte zur Leaky Gut Behandlung.

  • Lassen Sie abklären, ob eine Dünndarmfehlbesiedlung vorliegt und wenn ja, beseitigen Sie diese.
  • Stärken Sie Ihren Darm mit den richtigen Nährstoffen.
  • Finden Sie Ihre verträgliche Leaky Gut Ernährung heraus.
  • Gönnen Sie sich Ruhe und Entspannung

 

Buchtipp: Vom Leaky Gut zum Lucky Gut

In meinem Buch

 

 Vom Leaky Gut zum "Lucky Gut" (Amazon Produktlink*)

 

finden Sie weitere ausführliche Informationen und Tipps rund um das Thema Leaky Gut Behandlung.

  • Darmbarriere Funktion
  • Leaky Gut Test
  • Was macht den Darm durchlässig?
  • Leaky Gut Behandlung
  • Dünndarmfehlbesiedlung
  • Darmflora und Histamin
  • Glutenunverträglichkeit
  • Lektin-Unverträglichkeit
  • Nahrungsunverträglichkeiten und Darmstress
  • Ernährungsberatung

Johanna Kallert

Gesundheitsinformationen

und Beratung

Mozartstraße 5

96148 Baunach

Tel. (0 95 44) 9 84 88 89

Mail: jkallert@web.de

 


Meine Bücher für Sie:

(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


Haftungsausschluss:

Die Informationen und Angebote auf dieser Website ersetzen keine ärztliche Diagnose und/oder Therapie. Wir haften nicht für mögliche Schäden, die sich aus einer unsachgemäßen Anwendung dieser Informationen/Angebote ergeben.


* Produktlinks:

Diese Website enthält Amazon-Produktlinks. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Sie zahlen dadurch keinen Mehrpreis für die Produkte!


© Copyright – Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Johanna Kallert. Es ist nicht gestattet, unsere Texte / Textauszüge in schriftlicher oder akustischer Form wiederzugeben. 

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Copyright Johanna Kallert - Alle Texte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Gesundheitsberatung online
    • Gesundheitstipps Blog
    • Über uns
    • Kontakt
  • Salicylate
    • Salicylate Liste
    • Salicylate und Staphylokokken
    • Salicylatintoleranz Diagnose
    • Salicylatintoleranz: Was hilft?
    • Salicylatarme Pflegeprodukte
    • Salicylate und Duftstoffe
    • Spülmittel Unverträglichkeit
    • E-Stoffe
    • Salicylatberatung
  • MCAS
    • MCAS durch Salicylate
    • Mastzellen, Salicylate und Histamin
    • Histaminintoleranz
    • Tyraminintoleranz
    • MCAS durch Infektionen?
      • Borreliose
      • Toxoplasmose
      • Chlamydien
      • Herpesviren
      • Mycoplasmen
      • MBL-Mangel
  • Leaky Gut
    • Darmbarriere Funktion
    • Leaky Gut Test
    • Was macht den Darm durchlässig?
    • Leaky Gut Behandlung
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Darmflora und Histamin
    • Glutenunverträglichkeit
    • Lektin-Unverträglichkeit
    • Nahrungsunverträglichkeiten und Darmstress
      • Nahrungsmittelallergien
      • Fructose Unverträglichkeit
      • Fructose Krankheiten
      • Sorbitintoleranz
      • Lactoseintoleranz
      • Milchunverträglichkeit
    • Ernährungsberatung
  • Kupfermangel
    • Kupfer und Stoffwechsel
    • Kupfer stärkt Immunsystem
    • Schützt Kupfer vor Covid-19?
    • Kupfermangel und Histaminintoleranz
    • Kupfermangel und Alzheimer
    • Weitere Nährstoffmängel
      • Vitamin B1 Mangel
      • Vitamin B12 Mangel
      • Magnesiummangel
      • Jodunverträglichkeit
      • Vitamin D - Bitte Vorsicht
    • Essen, was das Herz begehrt?
  • Chakra
    • Chakra Test
    • Chakra Meditationen Download
    • Wurzelchakra Meditation MP3
    • Sakralchakra Meditation MP3
    • Solarplexuschakra Meditation MP3
    • Herzchakra Meditation MP3
    • Halschakra Meditation MP3
    • Stirnchakra Meditation MP3
    • Kronenchakra Meditation MP3
    • Meditation Weißes Licht MP3
    • Chakra Affirmationen
    • Chakra & Solfeggio
    • Chakra & Homöopathie
    • Chakra & Schungit
      • Schungit Fullerene
      • Schungit Wirkung
  • Meditationen
    • Meditation Gesundheit Text
    • Meditation Gesunder Darm Text
    • Meditation Gesund Essen Text
    • Meditation Depression Text
    • Meditation Selbstheilung Text
    • Meditation Abnehmen Text
    • Meditation Liebe Text
    • Meditation Schutzengel Text
    • Akasha-Meditation Text
    • Meditation Selbstfindung Text
    • Meditationen Download Shop
      • Meditation Gesundheit MP3
      • Meditation Abnehmen MP3
      • Meditation Gesund Essen MP3
      • Meditation Depression MP3
      • Meditation Gesunder Darm MP3
      • Meditation Selbstheilung MP3
      • Meditation Seele heilen MP3
      • Meditation Schutzengel MP3
      • Meditation Akzeptanz MP3
      • Meditation Liebe MP3
      • Meditation Selbstfindung MP3
      • Akasha Meditation MP3
  • Affirmationen
    • Affirmationen Abnehmen
    • Affirmationen Allergie
    • Affirmationen Anti-Aging
    • Affirmationen Angst heilen
    • Affirmation Atemwege
    • Affirmation Burnout heilen
    • Affirmationen Depression
    • Affirmation Ernährung
    • Affirmation Gesunde Gelenke
    • Affirmation Gesunde Haut
    • Affirmationen Herz & Kreislauf
    • Affirmation Immunsystem
    • Affirmationen Heilung
    • Affirmation Nervensystem
    • Affirmationen Rücken
    • Affirmation Schlafen
    • Affirmation Schmerzfrei
    • Affirmationen Suchtfrei
    • Affirmationen Trauma heilen
    • Affirmation Unterbewusstsein
    • Affirmation Verdauung
    • Affirmation Wundheilung
    • Affirmation Gesunde Zähne
    • Affirmationen Selbstwert, Liebe und Erfolg MP3
      • Affirmationen Selbstwert MP3
      • Affirmationen Selbstbewusstsein MP3
      • Affirmationen Liebe MP3
      • Affirmationen Selbstliebe MP3
      • Affirmationen Selbstfindung MP3
      • Affirmationen Erfolg MP3
      • Affirmationen Geld MP3
      • Affirmationen für Kinder MP3
    • Affirmationsgerät uSonic
  • Heilung
    • Symptome heilen
      • Krebsheilung
      • Depression heilen
      • Angststörung heilen
      • Zwangsstörung heilen
      • Burnout heilen
      • ADHS - ganzheitlich heilen
      • Blutdruck senken
      • Stress ausgleichen
      • Gesund abnehmen
    • Mentale Heilung
      • Heilen mit Affirmationen
      • Affirmation erstellen
      • Glaubenssätze ändern
      • Wunder des Gebets
    • Gefühle heilen
      • Emotionscode
      • Trauma heilen
      • Familienaufstellung
      • Ho'oponopono Heilmethode
    • Heilung durch Selbstfindung
      • Selbstfindung Test
    • 4 Elemente Balance für sanfte Heilung
    • Heilen mit Astromedizin
  • Nach oben scrollen
zuklappen