ganzheitlich gesund
  • Start
  • Salicylate
  • MCAS
  • Leaky Gut
  • Kupfermangel
  • Chakra
  • Meditationen
  • Affirmationen
  • Heilung

Zwangsstörung durch Toxoplasmose?

Eine Zwangsstörung ist eine sehr belastende psychische Erkrankung. Sie kann das Leben der Betroffenen massiv einschränken.

 

Diese Störung ist häufiger als allgemein bekannt, denn viele Betroffene verschweigen ihr Problem, weil sie sich dessen schämen. Schätzungen zufolge leiden circa 3 Prozent der Menschen an einer Zwangsstörung.

 

Lesen Sie hier, wie sich eine Zwangsstörung äußert, wie sie bislang schulmedizinisch therapiert wird und welche wahren Ursachen dahinterstecken könnten. Wenn diese Ursachen erkannt und behandelt werden, ist die Zwangsstörung möglicherweise gut zu lindern oder sogar zu heilen. ~

~

Wie äußert sich eine Zwangsstörung?

Eine Zwangsstörung kann sich in Zwangsgedanken und/oder Zwangshandlungen bemerkbar machen.

 

Bei den Zwangsgedanken drängen sich dem Betroffenen immer wieder bestimmte Ideen oder Gedanken auf, die er als quälend oder unsinnig empfindet, gegen die er sich aber nicht wehren kann. Diese Gedanken beinhalten zum Beispiel das Thema, sich selbst oder anderen nicht schaden zu wollen.

 

Zu diesem Zweck dienen dann häufig zwanghafte Kontrollhandlungen. Es wird zum Beispiel wieder und wieder kontrolliert, ob der Herd ausgeschaltet ist, alle Fenster und Türen geschlossen sind, das Bügeleisen ausgesteckt ist, der Wasserhahn richtig zugedreht ist usw., bevor man das Haus endlich verlassen kann.

 

Das Problem dabei ist, dass man eigentlich weiß, das alles passt, dass man es sich aber in diesem Moment selbst nicht glauben kann und die Kontrollhandlungen deshalb mehrfach wiederholen muss, manchmal bis zur kompletten Erschöpfung. 

 

Auch ein übertriebener Reinlichkeitszwang kann entstehen. Der Betroffene sieht sich selbst gezwungen, sich immer wieder die Hände waschen zu müssen, um mögliche Keime zu entfernen, damit man sich oder andere nicht mit einer "schlimmen" Krankheit infiziert.

 

Bei einem weitern Zwang, dem Grübelzwang, denkt der Betroffene sozusagen in Endlosschleife über verschiedene Entscheidungen des Alltagslebens nach und kann sich zu keiner Alternative durchringen. Er tut sich also unheimlich schwer, selbstverantwortlich Entscheidungen zu treffen, denn diese könnten dann ja falsch sein und möglicherweise fatale Folgen haben.

 

All diese Zwänge beeinträchtigen den Beruf, die Beziehungen und den Alltag je nach Ausprägung so massiv, dass ein normales Leben kaum oder nur schwer möglich ist. Zugleich bedeuten sie eine große innere Belastung, denn der Betroffene will sich gegen seine Zwänge wehren, was ihm aber kaum gelingt.

 

Er spürt eine große innere Anspannung in sich und "muss" die Zwangshandlung (z.B. Kontrollieren oder Händewaschen) sozusagen gegen seinen eigenen Willen ausführen, und das fühlt sich sehr unangenehm an.

 

Er spürt, dass er nicht "Herr seiner Entscheidungen ist", sondern irgendwie von starken inneren Impulsen dominiert wird. Viele Betroffene versuchen deshalb, ihre Zwangsstörung so gut wie möglich vor ihren Mitmenschen zu verbergen und nehmen auch erst relativ spät ärztliche Hilfe in Anspruch.

 

Wie kommt es zu den Zwangsstörungen?

Die Medizin hat erkannt, dass ein Ungleichgewicht der Nervenbotenstoffe (Neurotransmitter) zu den Symptomen einer Zwangsstörung führen kann.

 

So scheint es zu einem Mangel des "Happymacher-Botenstoffes" Serotonin zu kommen, der ja auch bei Depressionen eine Rolle spielt. Dopamin und auch Glutamat scheinen dagegen im Übermaß vorhanden zu sein. Vor allem eine Empfindlichkeit auf Glutamat wird bei Zwangsstörungen vermutet und erforscht.

 

Wie es aber zu diesen beobachteten Ungleichgewichten kommt, ist derzeit nur wenig bekannt. Eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren scheint dabei eine Rolle zu spielen. Jedoch ist es meist nicht näher bezeichnet, welche Umweltfaktoren denn nun auf die Nerven und auf das Gleichgewicht der Botenstoffe einwirken und die Zwangssymptome auslösen.

 

Wie wird eine Zwangsstörung bislang behandelt?

Gemäß der medizinischen Leitlinien stehen derzeit für Zwangsstörungen vor allem zwei Behandlungsmaßnahmen zur Verfügung: 

  • Hochdosierte Antidepressiva, meist aus der Gruppe der sogenannten Serotoninwiederaufnahmehemmer (SSRI), die den Serotoninspiegel erhöhen sollen.
  • Verhaltenstherapeutische Maßnahmen, die dem Patienten darin unterstützen sollen, seine Zwangshandlungen kontrollieren zu lernen und ihnen nicht mehr so sehr ausgeliefert sein.

Beide Therapien sind aber leider oft nur von begrenztem Erfolg. Viele der Betroffenen sprechen nicht oder nur wenig darauf an und erfahren damit also nicht die erhoffte Linderung bzw. Heilung ihrer Symptome.

 

Deshalb wäre es um so wichtiger für die Betroffenen, die wahre(n) Ursache(n) der Krankheit zu erkennen und diese gezielt zu behandeln.

 

Toxoplasmose als mögliche Ursache der Zwangsstörung?

Es ist inzwischen Gegenstand vieler Forschungen, ob eine Zwangsstörung durch eine chronisch aktive Toxoplasmose-Infektion verursacht sein könnte.

 

Mit Toxoplasmen sind schätzungsweise die Hälfe der Bevölkerung infiziert, doch meist bleiben diese Infektionen unbemerkt und laufen ohne Symptome ab, so die gängige Meinung der Mediziner.

 

Bisher war die Medizin der Meinung, Toxoplasmose wäre nur ein Risiko für ungeborene Kinder, wenn die Mutter während der Schwangerschaft daran erkrankt. Oder für Menschen mit Immunschwäche beziehungsweise einem medikamentös unterdrückten Immunsystem.

 

Doch inzwischen hat sich gezeigt, dass schlummernde Toxoplasmose-Erreger auch bei Menschen mit einem gesunden Immunsystem chronische Infektionen auslösen und den ganzen Organismus stören können.

 

Da sich die Krankheitserreger bevorzugt im Nervensystem und im Gehirn einnisten, können sie vor allem auch psychische Störungen auslösen. Depressionen, Bipolare Störungen (Manisch-depressiv), Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen und eben auch Zwangsstörungen scheinen möglicherweise auf das Konto einer unerkannten Toxoplasmose-Erkrankung zu gehen. 

 

Es wurde auch erkannt, dass eine chronische Toxoplasmose vor allem des Gleichgewicht der Nervenbotenstoffe verändert und zu einer Zunahme von Dopamin führt, was ja auch im Entstehungsmechanismus von Zwangsstörungen erkannt wurde. (siehe oben). 

 

Hier eine Quelle über wissenschaftliche Analysen zum Zusammenhang zwischen Toxoplasmose und Zwangsstörung:   https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6457543/

 

 

Die gute Nachricht dabei lautet: Toxoplasmen können antibiotisch behandelt werden, und damit konnten auch schon Zwangsstörungen und weitere Symptome geheilt werden.

 

Die weniger gute Nachricht: Die Forschungsergebnisse sind noch nicht im medizinischen Alltag angekommen. Patienten müssen selbst aktiv werden, damit eine entsprechende Diagnostik und Therapie möglich ist. 

 

In diesem Toxoplasmose Handbuch (= Amazon Produktlink*) beschreibt ein toxoplasmosekundiger Arzt und Autor sehr detailliert, wie Toxoplasmose-Erkrankungen erkannt, therapiert und geheilt werden können.

 

Und hier finden Sie unseren Beitrag über Toxoplamose.

 


  • Symptome heilen
    • Krebsheilung
    • Depression heilen
    • Angststörung heilen
    • Zwangsstörung heilen
    • Burnout heilen
    • ADHS - ganzheitlich heilen
    • Blutdruck senken
    • Stress ausgleichen
    • Gesund abnehmen
  • Mentale Heilung
  • Gefühle heilen
  • Heilung durch Selbstfindung
  • 4 Elemente Balance für sanfte Heilung
  • Heilen mit Astromedizin

Johanna Kallert

Gesundheitsinformationen

und Beratung

Mozartstraße 5

96148 Baunach

Tel. (0 95 44) 9 84 88 89

Mail: jkallert@web.de

 


Meine Bücher für Sie:

(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


Haftungsausschluss:

Die Informationen und Angebote auf dieser Website ersetzen keine ärztliche Diagnose und/oder Therapie. Wir haften nicht für mögliche Schäden, die sich aus einer unsachgemäßen Anwendung dieser Informationen/Angebote ergeben.


* Produktlinks:

Diese Website enthält Amazon-Produktlinks. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Sie zahlen dadurch keinen Mehrpreis für die Produkte!


© Copyright – Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Johanna Kallert. Es ist nicht gestattet, unsere Texte / Textauszüge in schriftlicher oder akustischer Form wiederzugeben. 

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Copyright Johanna Kallert - Alle Texte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Gesundheitsberatung online
    • Gesundheitstipps Blog
    • Über uns
    • Kontakt
  • Salicylate
    • Salicylate Liste
    • Salicylate und Staphylokokken
    • Salicylatintoleranz Diagnose
    • Salicylatintoleranz: Was hilft?
    • Salicylatarme Pflegeprodukte
    • Salicylate und Duftstoffe
    • Spülmittel Unverträglichkeit
    • E-Stoffe
    • Salicylatberatung
  • MCAS
    • MCAS durch Salicylate
    • Mastzellen, Salicylate und Histamin
    • Histaminintoleranz
    • Tyraminintoleranz
    • MCAS durch Infektionen?
      • Borreliose
      • Toxoplasmose
      • Chlamydien
      • Herpesviren
      • Mycoplasmen
      • MBL-Mangel
  • Leaky Gut
    • Darmbarriere Funktion
    • Leaky Gut Test
    • Was macht den Darm durchlässig?
    • Leaky Gut Behandlung
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Darmflora und Histamin
    • Glutenunverträglichkeit
    • Lektin-Unverträglichkeit
    • Nahrungsunverträglichkeiten und Darmstress
      • Nahrungsmittelallergien
      • Fructose Unverträglichkeit
      • Fructose Krankheiten
      • Sorbitintoleranz
      • Lactoseintoleranz
      • Milchunverträglichkeit
    • Ernährungsberatung
  • Kupfermangel
    • Kupfer und Stoffwechsel
    • Kupfer stärkt Immunsystem
    • Schützt Kupfer vor Covid-19?
    • Kupfermangel und Histaminintoleranz
    • Kupfermangel und Alzheimer
    • Weitere Nährstoffmängel
      • Vitamin B1 Mangel
      • Vitamin B12 Mangel
      • Magnesiummangel
      • Jodunverträglichkeit
      • Vitamin D - Bitte Vorsicht
    • Essen, was das Herz begehrt?
  • Chakra
    • Chakra Test
    • Chakra Meditationen Download
    • Wurzelchakra Meditation MP3
    • Sakralchakra Meditation MP3
    • Solarplexuschakra Meditation MP3
    • Herzchakra Meditation MP3
    • Halschakra Meditation MP3
    • Stirnchakra Meditation MP3
    • Kronenchakra Meditation MP3
    • Meditation Weißes Licht MP3
    • Chakra Affirmationen
    • Chakra & Solfeggio
    • Chakra & Homöopathie
    • Chakra & Schungit
      • Schungit Fullerene
      • Schungit Wirkung
  • Meditationen
    • Meditation Gesundheit Text
    • Meditation Gesunder Darm Text
    • Meditation Gesund Essen Text
    • Meditation Depression Text
    • Meditation Selbstheilung Text
    • Meditation Abnehmen Text
    • Meditation Liebe Text
    • Meditation Schutzengel Text
    • Akasha-Meditation Text
    • Meditation Selbstfindung Text
    • Meditationen Download Shop
      • Meditation Gesundheit MP3
      • Meditation Abnehmen MP3
      • Meditation Gesund Essen MP3
      • Meditation Depression MP3
      • Meditation Gesunder Darm MP3
      • Meditation Selbstheilung MP3
      • Meditation Seele heilen MP3
      • Meditation Schutzengel MP3
      • Meditation Akzeptanz MP3
      • Meditation Liebe MP3
      • Meditation Selbstfindung MP3
      • Akasha Meditation MP3
  • Affirmationen
    • Affirmationen Abnehmen
    • Affirmationen Allergie
    • Affirmationen Anti-Aging
    • Affirmationen Angst heilen
    • Affirmation Atemwege
    • Affirmation Burnout heilen
    • Affirmationen Depression
    • Affirmation Ernährung
    • Affirmation Gesunde Gelenke
    • Affirmation Gesunde Haut
    • Affirmationen Herz & Kreislauf
    • Affirmation Immunsystem
    • Affirmationen Heilung
    • Affirmation Nervensystem
    • Affirmationen Rücken
    • Affirmation Schlafen
    • Affirmation Schmerzfrei
    • Affirmationen Suchtfrei
    • Affirmationen Trauma heilen
    • Affirmation Unterbewusstsein
    • Affirmation Verdauung
    • Affirmation Wundheilung
    • Affirmation Gesunde Zähne
    • Affirmationen Selbstwert, Liebe und Erfolg MP3
      • Affirmationen Selbstwert MP3
      • Affirmationen Selbstbewusstsein MP3
      • Affirmationen Liebe MP3
      • Affirmationen Selbstliebe MP3
      • Affirmationen Selbstfindung MP3
      • Affirmationen Erfolg MP3
      • Affirmationen Geld MP3
      • Affirmationen für Kinder MP3
    • Affirmationsgerät uSonic
  • Heilung
    • Symptome heilen
      • Krebsheilung
      • Depression heilen
      • Angststörung heilen
      • Zwangsstörung heilen
      • Burnout heilen
      • ADHS - ganzheitlich heilen
      • Blutdruck senken
      • Stress ausgleichen
      • Gesund abnehmen
    • Mentale Heilung
      • Heilen mit Affirmationen
      • Affirmation erstellen
      • Glaubenssätze ändern
      • Wunder des Gebets
    • Gefühle heilen
      • Emotionscode
      • Trauma heilen
      • Familienaufstellung
      • Ho'oponopono Heilmethode
    • Heilung durch Selbstfindung
      • Selbstfindung Test
    • 4 Elemente Balance für sanfte Heilung
    • Heilen mit Astromedizin
  • Nach oben scrollen
zuklappen