Leiden Sie an Erschöpfung, an Nervosität und Reizbarkeit, an Verdauungsbeschwerden oder sogar an Herzproblemen und Kurzatmigkeit, an Angstzuständen oder an Depressionen, vielleicht auch an Gedächtnisverlust und Verwirrung?
Dann könnte eine einzige Ursache für diese verschiedenen Symptome vorliegen: Möglicherweise fehlt es Ihnen einfach an dem lebenswichtigen Vitamin B1 oder Thiamin.
Lesen Sie hier, wie es zu einem solchen Vitamin B1 Mangel (= Thiaminmangel) kommt, und wie Sie ihn erkennen und beheben können.
Alle diese Krankheiten und Symptome können relativ leicht beseitigt werden, wenn der ursächliche B1 Mangel erkannt und Vitamin B1 zugeführt wird.
Leider denken Ärzte nicht immer an einen B1 Mangel, weil Vitaminmängel bei ausgewogener Ernährung als unwahrscheinlich gelten.
Doch es gibt verschiedene Ursachen, die zu einem Vitamin B1 Mangel führen können.
Wie erwähnt sind Alkoholismus und Essstörungen häufige Ursachen für den Vitamin B1 Mangel.
Daneben gibt es aber auch bei normaler ausgewogener Ernährung Faktoren, die den B1 Status verringern können:
Als Bluttest für den Thiaminstatus wird in der Regel die so genannte Transketolase-Aktivität in den Erythrozyren gemessen. Doch dieser Test ist nicht in jedem Fall aussagekräftig. Bei bestimmten Krankheiten oder anderen Einflussfaktoren kann der Test falsch negativ ausfallen. Das heißt, es wird kein Thiaminmangel festgestellt, obwohl ein solcher vorliegen kann, sogar in schwerer Ausprägung.
Besser ist es deshalb, einen Mangel anhand typischer Symptome zu vermuten, und dann Vitamin B1 zuzuführen. Wenn sich daraufhin eine Besserung einstellt, war ein solcher Mangel wohl die Ursache.
Ein Vitaminmangel lässt sich generell nur durch eine erhöhte Zufuhr beseitigen.
Bei ärztlich nachgewiesenen schweren Mangelkrankheiten wird Vitamin B1 oft zunächst hochdosiert per Infusion zugeführt.
Bei leichten Mängeln oder dem Verdacht auf solche ist natürlich in erster Linie die Zufuhr über die Nahrung zu erhöhen. Viel Vitamin B1 ist zum Beispiel in tierischen Produkten, in Nüssen und Vollwertgetreide, sowie in (alkoholfreiem) Bier enthalten.
Aber auch über Vitaminpräparate zum Schlucken kann Vitamin B1 ergänzt werden.
Nebenstehend ein Beispiel für ein Vitamin B1 Präparat ohne störende Zusatzstoffe. Es ist frei käuflich und kann probeweise eingenommen werden. Wenn es Ihnen gut tut, kann ein leichter B1 Mangel vorliegen, der dadurch ausgeglichen wird.
Rechtlicher Hinweis:
Auch wenn Vitaminpräparate frei käuflich sind, rate ich Ihnen, die Einnahme mit Ihrem Arzt abzuklären oder sich von Ihrem Apotheker beraten zu lassen. Denn unkontrollierte Vitaminzufuhr kann auch zu Unverträglichkeitsreaktionen oder Nebenwirkungen führen.