ganzheitlich gesund
  • Start
  • Salicylate
  • MCAS
  • Leaky Gut
  • Kupfermangel
  • Chakra
  • Meditationen
  • Affirmationen
  • Heilung

Chlamydien Symptome und Behandlung

Chronische Infektionen mit Chlamydien können unterschiedliche Krankheitssymptome auslösen - die oft so unspezifisch sind, dass sie nicht erkannt werden.

 

Lesen Sie hier,

  • welche unterschiedlichen Chlamydien-Stämme es gibt,
  • bei welchen Symptomen Sie (auch) an eine mögliche Chlamydieninfektion denken sollten,
  • und wie diese erkannt und schließlich behandelt werden kann. ~

~

Chlamydien - Stämme verursachen unterschiedliche Symptome

Es gibt verschiedene Stämme von Chlamydien. 

 

Für den Menschen sind folgende 3 Arten von Bedeutung:

 

Chlamydia trachomatis verursacht Harnwegs- und Genitalinfektionen

Am bekanntesten ist Chlamydia trachomatis, ein sexuell übertragbarer Erreger von Harnwegs- und Genitalinfektionen.

 

Wird so eine Infektion nicht bemerkt und nicht behandelt, kann sie zu Unfruchtbarkeit und anderen Komplikationen führen.

 

Zudem können schwangere Frauen, die mit Chlamydien infiziert sind, diese Erreger während der Geburt auf das Kind übertragen und beim Neugeborenen Krankheiten auslösen.

 

Deshalb gehören Untersuchungen auf Chlamydien und, wenn nötig, entsprechende Therapien zur Schwangerschaftsvorsorge.

 

Chlamydia pneumoniae befällt die Atemwege

Weniger bekannt in der Allgemeinbevölkerung sind die "Lungen-Chlamydien".

 

Chlamydia pneumonaie befällt vor allem die Atemwege und wird durch Tröpfcheninfektion, etwa beim Husten oder Niesen übertragen.

 

Dieser Erreger verursacht Atemwegserkrankungen, Rachenentzündung, wie Kieferhöhlenentzündung, Bronchitis, oder Lungenentzündung.

 

Auch unerkannte chronische Infektionen können hier zum Problem werden.

 

Ein Großteil der Bevölkerung weist Antikörper gegen Chlamydia pneumoniae auf, hatte also irgendwann einmal Kontakt damit.

 

Chlamydia psittaci wird durch Vögel übertragen

 

Als drittes gibt es noch die seltenere meldepflichtige Infektionskrankheit Ornithose, verursacht durch  Chlamydia psittaci.

 

Dieser Erreger wird durch Ziervögel in der Wohnung (Papageien, Wellensittiche) sowie auch durch vogelkothaltigen Staub übertragen.

 

Die Ornithose, die auch als Papageienkrankheit bezeichnet wird, kann sich als fieberhafter Infekt mit Lungen- oder Herzmuskelentzündung äußern.

 

Symptome chronischer Chlamydien Infektionen oft nicht erkannt

Das Problem bei Chlamydien ist, dass die akute Infektion oft so mild verläuft, dass sie nicht erkannt und antibiotisch behandelt wird. Und selbst vor dem Immunsystem können sich die Chlamydien trickreich verbergen und sich somit dauerhaft im Körper einnisten.

 

Eine Reihe von Symptomen und Krankheitsbildern scheint durch solche chronischen Chlamydieninfektionen (meist durch Chlamydia pneumoniae) (mit-)verursacht zu sein. 

 

Rheumatische Gelenkbeschwerden durch Chlamydien

 

 Vor allem rheumaähnliche Krankheitsbilder und Gelenkentzündungen sind als Folge von chronischen Chlamydien-Infektionen bekannt.

  

Arteriosklerose durch Chlamydien

Zudem vermutet die medizinische Forschung seit Jahren, dass Chlamydien, vor allem Chlamydia pneumoniae sich in Blutgefäßen festsetzen und zur gefährlichen Arteriosklerose beitragen, die zu Gefäßverengung und folglich zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen kann.

 

Energiemangel durch Chlamydien

Chlamydien wirken außerdem als Energieparasiten, das heißt, sie verbrauchen zumindest teilweise die Energie, die die sogenannten Mitochondrien, also die "Energiekraftwerke" in den Zellen erzeugen.

 

Die Zell-Energie wird als sogenanntes ATP (Adenosintriphospat) gespeichert und normalerweise dem menschlichen Stoffwechsel zur Verfügung gestellt. Alle biologischen Vorgänge benötigen ATP um funktionieren zu können. Mangelt es an diesem wichtigen Energieüberträger, können unterschiedlichste Krankheiten entstehen.

 

Eine chronische Infektion mit Chlamydien kann zu einem Energie-Mangel beitragen, denn diese intrazellulären Bakterien können selbst kein ATP produzieren, sondern bedienen sich einfach bei ihrem Wirt, also bei der menschlichen Zelle. 

 

Sind chronische Müdigkeit und andere Energiemangelkrankheiten also einfach nur die Folge einer unerkannten Chlamydieninfektion?

 

Und wenn ja, wie lässt sich dies herausfinden?

  

Unterschiedliche Nachweismethoden

Chlamydien können durch unterschiedliche Nachweismethoden diagnostiziert werden. 

 

Für akute Infektionen gibt es direkte Nachweismethoden aus Abstrichen oder Körperflüssigkeiten. So kann Chlamydia trachomatis direkt in Genitalabstrichen oder im Urin nachgewiesen werden, hierfür stehen auch viele Selbsttests zur Verfügung. Chlamydia pneumonaie kann im Sputum oder mit einem Rachenabstrich nachgewiesen werden.

 

Bei chronischen Infektionen lässt sich der Erreger aber oft nicht mehr direkt nachweisen. In diesen Fällen werden Antikörpertests zur Diagnose herangezogen. Sie zeigen, ob das Immunsystem bereits Antikörper gegen die jeweiligen Chlamydienarten gebildet hat. Das ist in der Regel einige Wochen nach der Infektion der Fall. Jedoch lässt sich damit nicht immer eindeutig zeigen, ob die Infektion aktiv oder ruhend ist.

 

Ein so genannter Lymphozytentransformationstests (LTT) zeigt dagegen eine aktuell stattfindende Aktivierung des Immunsystems, also eine aktive Infektion an.

 

Jedoch sind LTT-Tests (noch) nicht schulmedizinisch anerkannt und werden in der Regel auch nicht von den Krankenkassen übernommen.  

 

Doch im Grunde wäre ein LTT äußerst hilfreich bei der Entscheidung, ob eine antibiotische Behandlung der Chlamydien sinnvoll ist oder nicht.

 

Chlamydien Behandlung mit Antibiotika

Denn wenn eine chronisch aktive Chlamydieninfektion erst einmal erkannt ist, ist sie mit bestimmten Antibiotika relativ einfach auszumerzen.

 

In der Regel werden für Chlamydieninfektionen Antibiotika aus der Gruppe der Makrolide eingesetzt, doch auch der Wirkstoff Doxycyclin kann hier sehr wirksam sein.

 

Mit einer erfolgreichen Antibiotikatherapie  bessern sich nicht nur die akuten Krankheitszeichen, sondern auch so manche chronischen Beschwerden.


Chlamydien können manchmal ähnliche Symptome wie Mycoplasmen hervorrufen. Mehr dazu finden Sie in unserem Beitrag Mycoplasmen Symptome akut & chronisch.

  • MCAS durch Salicylate
  • Mastzellen, Salicylate und Histamin
  • Histaminintoleranz
  • Tyraminintoleranz
  • MCAS durch Infektionen?
    • Borreliose
    • Toxoplasmose
    • Chlamydien
    • Herpesviren
    • Mycoplasmen
    • MBL-Mangel

Johanna Kallert

Gesundheitsinformationen

und Beratung

Mozartstraße 5

96148 Baunach

Tel. (0 95 44) 9 84 88 89

Mail: jkallert@web.de

 


Meine Bücher für Sie:

(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


Haftungsausschluss:

Die Informationen und Angebote auf dieser Website ersetzen keine ärztliche Diagnose und/oder Therapie. Wir haften nicht für mögliche Schäden, die sich aus einer unsachgemäßen Anwendung dieser Informationen/Angebote ergeben.


* Produktlinks:

Diese Website enthält Amazon-Produktlinks. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Sie zahlen dadurch keinen Mehrpreis für die Produkte!


© Copyright – Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Johanna Kallert. Es ist nicht gestattet, unsere Texte / Textauszüge in schriftlicher oder akustischer Form wiederzugeben. 

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Copyright Johanna Kallert - Alle Texte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Gesundheitsberatung online
    • Gesundheitstipps Blog
    • Über uns
    • Kontakt
  • Salicylate
    • Salicylate Liste
    • Salicylate und Staphylokokken
    • Salicylatintoleranz Diagnose
    • Salicylatintoleranz: Was hilft?
    • Salicylatarme Pflegeprodukte
    • Salicylate und Duftstoffe
    • Spülmittel Unverträglichkeit
    • E-Stoffe
    • Salicylatberatung
  • MCAS
    • MCAS durch Salicylate
    • Mastzellen, Salicylate und Histamin
    • Histaminintoleranz
    • Tyraminintoleranz
    • MCAS durch Infektionen?
      • Borreliose
      • Toxoplasmose
      • Chlamydien
      • Herpesviren
      • Mycoplasmen
      • MBL-Mangel
  • Leaky Gut
    • Darmbarriere Funktion
    • Leaky Gut Test
    • Was macht den Darm durchlässig?
    • Leaky Gut Behandlung
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Darmflora und Histamin
    • Glutenunverträglichkeit
    • Lektin-Unverträglichkeit
    • Nahrungsunverträglichkeiten und Darmstress
      • Nahrungsmittelallergien
      • Fructose Unverträglichkeit
      • Fructose Krankheiten
      • Sorbitintoleranz
      • Lactoseintoleranz
      • Milchunverträglichkeit
    • Ernährungsberatung
  • Kupfermangel
    • Kupfer und Stoffwechsel
    • Kupfer stärkt Immunsystem
    • Schützt Kupfer vor Covid-19?
    • Kupfermangel und Histaminintoleranz
    • Kupfermangel und Alzheimer
    • Weitere Nährstoffmängel
      • Vitamin B1 Mangel
      • Vitamin B12 Mangel
      • Magnesiummangel
      • Jodunverträglichkeit
      • Vitamin D - Bitte Vorsicht
    • Essen, was das Herz begehrt?
  • Chakra
    • Chakra Test
    • Chakra Meditationen Download
    • Wurzelchakra Meditation MP3
    • Sakralchakra Meditation MP3
    • Solarplexuschakra Meditation MP3
    • Herzchakra Meditation MP3
    • Halschakra Meditation MP3
    • Stirnchakra Meditation MP3
    • Kronenchakra Meditation MP3
    • Meditation Weißes Licht MP3
    • Chakra Affirmationen
    • Chakra & Solfeggio
    • Chakra & Homöopathie
    • Chakra & Schungit
      • Schungit Fullerene
      • Schungit Wirkung
  • Meditationen
    • Meditation Gesundheit Text
    • Meditation Gesunder Darm Text
    • Meditation Gesund Essen Text
    • Meditation Depression Text
    • Meditation Selbstheilung Text
    • Meditation Abnehmen Text
    • Meditation Liebe Text
    • Meditation Schutzengel Text
    • Akasha-Meditation Text
    • Meditation Selbstfindung Text
    • Meditationen Download Shop
      • Meditation Gesundheit MP3
      • Meditation Abnehmen MP3
      • Meditation Gesund Essen MP3
      • Meditation Depression MP3
      • Meditation Gesunder Darm MP3
      • Meditation Selbstheilung MP3
      • Meditation Seele heilen MP3
      • Meditation Schutzengel MP3
      • Meditation Akzeptanz MP3
      • Meditation Liebe MP3
      • Meditation Selbstfindung MP3
      • Akasha Meditation MP3
  • Affirmationen
    • Affirmationen Abnehmen
    • Affirmationen Allergie
    • Affirmationen Anti-Aging
    • Affirmationen Angst heilen
    • Affirmation Atemwege
    • Affirmation Burnout heilen
    • Affirmationen Depression
    • Affirmation Ernährung
    • Affirmation Gesunde Gelenke
    • Affirmation Gesunde Haut
    • Affirmationen Herz & Kreislauf
    • Affirmation Immunsystem
    • Affirmationen Heilung
    • Affirmation Nervensystem
    • Affirmationen Rücken
    • Affirmation Schlafen
    • Affirmation Schmerzfrei
    • Affirmationen Suchtfrei
    • Affirmationen Trauma heilen
    • Affirmation Unterbewusstsein
    • Affirmation Verdauung
    • Affirmation Wundheilung
    • Affirmation Gesunde Zähne
    • Affirmationen Selbstwert, Liebe und Erfolg MP3
      • Affirmationen Selbstwert MP3
      • Affirmationen Selbstbewusstsein MP3
      • Affirmationen Liebe MP3
      • Affirmationen Selbstliebe MP3
      • Affirmationen Selbstfindung MP3
      • Affirmationen Erfolg MP3
      • Affirmationen Geld MP3
      • Affirmationen für Kinder MP3
    • Affirmationsgerät uSonic
  • Heilung
    • Symptome heilen
      • Krebsheilung
      • Depression heilen
      • Angststörung heilen
      • Zwangsstörung heilen
      • Burnout heilen
      • ADHS - ganzheitlich heilen
      • Blutdruck senken
      • Stress ausgleichen
      • Gesund abnehmen
    • Mentale Heilung
      • Heilen mit Affirmationen
      • Affirmation erstellen
      • Glaubenssätze ändern
      • Wunder des Gebets
    • Gefühle heilen
      • Emotionscode
      • Trauma heilen
      • Familienaufstellung
      • Ho'oponopono Heilmethode
    • Heilung durch Selbstfindung
      • Selbstfindung Test
    • 4 Elemente Balance für sanfte Heilung
    • Heilen mit Astromedizin
  • Nach oben scrollen
zuklappen