ganzheitlich gesund
  • Start
  • Symptome
  • Ursachen
  • Beratung
  • Meditationstexte
  • Meditation Download
  • Affirmationen
  • Heilung

Haben Sie eine Sorbitintoleranz?

Sorbitintoleranz kann zu vielfältigen Symptomen führen - vom Reizdarm bis hin zu Depressionen.

 

Leider wird der Zusammenhang nicht immer erkannt und die Patienten leiden an ihren Beschwerden oder nehmen Medikamente zur Symptombehandlung, was aber das Problem nicht an der wahren Ursache anpackt.

 

Lesen Sie hier alles über Sorbitintoleranz: Was Sorbitintoleranz ist, wie man sie erkennt, wo Sorbit enthalten ist und was eine Sorbitintoleranz Ihnen möglicherweise noch sagen will.

~

Was ist eine Sorbitintoleranz?

Sorbitintoleranz bedeutet, dass der Zuckeralkohol Sorbit nicht vertragen wird. Auch für sorbitverwandte Substanzen wie Mannit oder Xylit besteht eine Unverträglichkeit.

 

Sorbit wird als Zuckeraustauschsstoff, Trockenmittel und Weichmacher in der Lebensmittelindustrie vielen Nahrungsmitteln zugesetzt. Zudem ist er in manchen Früchten, wie zum Beispiel Birnen und Pflaumen auch von Natur aus enthalten.

 

Was passiert bei der Sorbitintoleranz?

Eine Sorbitintoleranz kommt oft zusammen mit der Fructose-Malabsorption vor, kann aber auch einzeln vorkommen. 

 

Der Körper kann (oder will) bei der Sorbitintoleranz keine größeren Mengen an Sorbit aus dem Darm ins Blut aufnehmen. 

 

Das Sorbit wird also nicht über die Darmschleimhaut ins Blut abgegeben, sondern verbleibt im Darm. Dort dient es bestimmten Darmbakterien als Nahrung, die sich dann übermäßig vermehren und das Gleichgewicht der Darmflora durcheinanderbringen können.

 

Sorbit verbrauchende Darmbakterien können dann Substanzen erzeugen, die zu Blähungen, Durchfall, aber auch zu chronischen Befindlichkeitsstörungen im ganzen Körper führen können.

 

Wie lässt sich eine Sorbitintoleranz feststellen?

Am besten lässt sich eine Sorbitintoleranz durch Selbstbeobachtung feststellen. Wenn Sie nach dem Essen sorbitreicher Früchte oder Nahrungsmitteln, die Sorbit als Süßstoff enthalten, Bauchgluckern, Blähungen oder Durchfall bekommen, ist dies ein Hinweis auf eine Sorbitunverträglichkeit.

 

Aber auch Symptome wie Kopfschmerzen, Benommenheit bis hin zu depressiven Verstimmungen treten bei Zuckerunverträglichkeiten auf, somit auch bei der Sorbitintoleranz.

 

Zur ärztlichen Abklärung dient dann ein Wasserstoff-Atemtest. Solche Atemtests werden zum Beispiel in gastroenterologischen Praxen durchgeführt. Mit dem nebenstehenden Testset können Sie aber auch zuhause einen Selbsttest machen. Ihre Proben werden dann zur Auswertung an ein Labor gesandt.

 

Für den Sorbittest müssen Sie eine bestimmte Menge einer sorbithaltigen Lösung auf nüchternen Magen trinken und anschließend die Atemluft in ein Messgerät pusten. Bei einer Sorbitintoleranz entsteht entweder vermehrt Wasserstoff, der dann in der Atemluft nachweisbar ist.

 

Je nach Bakterienflora können aber auch Methan oder andere Abbaustoffe gebildet werden. Deshalb schließt auch ein negatives Ergebnis beim Atemtest eine mögliche Sorbitintoleranz nicht aus.


 

Entscheidend sind auch Ihre Symptome nach dem sorbithaltigen Testtrunk. Wenn Sie Durchfälle oder Bauchschmerzen bekommen, weist dies auch bei negativem Test auf eine Sorbit-Unverträglichkeit hin.

 


Falls Ihr Testergebnis positiv ist, gilt es künftig, Sorbit so gut wie möglich aus der Ernährung zu eliminieren. Da die Sorbitintoleranz sehr häufig mit der Fructose-Malabsorption gemeinsam auftritt, ist es sinnvoll auch diese zu testen und dann, je nach Testergebnis, auch Fructose einzuschränken.

 

Mehr zur Fructose Unverträglichkeit (Fructose-Malabsorption) ist hier zu lesen.

 

Wo ist Sorbit enthalten?

Sorbit ist natürlicherweise in manchen Früchten, vor allem in Beeren und Steinobst enthalten.

 

Sorbit wird von der Lebensmittelindustrie aber auch oft (künstlich) zugesetzt,

 

  • als Süßungsmittel, zum Beispiel in Kaugummis und vielen Süßigkeiten, vor allem in solchen, die als "zuckerfrei" bezeichnet werden
  • als Feuchthaltemittel, zum Beispiel in Toastbrot und Feinbackwaren.

 

Weiterhin ist Sorbit auch in Diabetiker-Nahrungsmitteln enthalten.

 

Auch das häufig eingesetzte Konservierungsmittel Sorbinsäure (E 200) oder Sorbat kann bei Sorbitintoleranz Probleme bereiten, denn Sorbinsäure oder Sorbate können im Darm zu Sorbit umgewandelt werden.

 

Bitte meiden Sie bei einer Sorbitintoleranz auch sorbitverwandte Substanzen wie Mannit oder Xylit.


Ich selbst bin von einer Sorbit- und Fructoseintoleranz betroffen, und ich meide diese beiden Zuckerstoffe so gut es geht.

 

Zusätzlich nehme ich schon seit langem Kupfergluconat als Nahrungsergänzung ein, denn es gibt Hinweise, dass die Sorbitintoleranz mit einem Kupfermangel in Zusammenhang stehen könnte.

 

Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Kein anderes Nahrungsergänzungsmittel verleiht mir so viel positive Energie wie mein Kupferpräparat. Klar, wenn ein (vermutlicher) Kupfermangel vorliegt, hilft eben nur Kupfer. 

 

Falls Sie bei Sorbitintoleranz auch eine Kupfer Nahrungsergänzung ausprobieren wollen, klären Sie dies bitte mit ihrem Arzt ab. Er kann Ihren Kupferspiegel anhand verschiedener Blutwerte bestimmen, und Ihnen sagen, ob eine Kupferergänzung gut für Sie ist oder nicht.

 

Mehr über einen Kupfermangel ist hier zu lesen.


  • Salicylate
  • Mastzellenaktivierung MCAS
  • Chronische Infektionen
  • Leaky Gut
  • Nahrungsunverträglichkeiten
    • Histaminintoleranz
    • Tyraminintoleranz
    • Glutenunverträglichkeit
    • Lektin-Unverträglichkeit
    • Fructose Unverträglichkeit
    • Fructose Krankheiten
    • Sorbitintoleranz
    • Nahrungsmittelallergien
    • Milchunverträglichkeit
    • Lactoseintoleranz
  • Kupfermangel
  • Nährstoffe

Kontakt:

Johanna Kallert

Mozartstraße 5

96148 Baunach

Tel. (0 95 44) 9 84 88 89

Mail: jkallert@web.de

 


Meine Bücher für Sie:

(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


Haftungsausschluss:

Die Informationen und Angebote auf dieser Website ersetzen keine ärztliche Diagnose und/oder Therapie. Wir haften nicht für mögliche Schäden, die sich aus einer unsachgemäßen Anwendung dieser Informationen/Angebote ergeben.


* Produktlinks:

Diese Website enthält Amazon-Produktlinks. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Sie zahlen dadurch keinen Mehrpreis für die Produkte!


© Copyright – Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Johanna Kallert. Es ist nicht gestattet, unsere Texte / Textauszüge in schriftlicher oder akustischer Form wiederzugeben. 

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright Johanna Kallert - Alle Texte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Über uns
    • Kontakt
  • Symptome
    • Depression heilen
    • Angststörung heilen
    • Zwangsstörung heilen
    • Burnout heilen
    • ADHS - ganzheitlich heilen
    • Blutdruck senken
    • Stress ausgleichen
    • Krebsheilung
    • Gesund abnehmen
  • Ursachen
    • Salicylate
      • Salicylatintoleranz: Was hilft?
      • Salicylate Liste
      • Salicylate und Staphylokokken
      • Salicylatintoleranz Diagnose
      • Salicylatarme Pflegeprodukte
      • Salicylate und Duftstoffe
      • Spülmittel Unverträglichkeit
      • E-Stoffe
    • Mastzellenaktivierung MCAS
      • MCAS durch Salicylate
      • Mastzellen, Salicylate und Histamin
    • Chronische Infektionen
      • Borreliose
      • Toxoplasmose
      • Chlamydien
      • Herpesviren
      • Mycoplasmen
      • MBL-Mangel
      • Darmflora und Histamin
    • Leaky Gut
      • Was macht den Darm durchlässig?
      • Darmbarriere Funktion
      • Leaky Gut Test
      • Leaky Gut Behandlung
      • Dünndarmfehlbesiedlung SIBO
    • Nahrungsunverträglichkeiten
      • Histaminintoleranz
      • Tyraminintoleranz
      • Glutenunverträglichkeit
      • Lektin-Unverträglichkeit
      • Fructose Unverträglichkeit
      • Fructose Krankheiten
      • Sorbitintoleranz
      • Nahrungsmittelallergien
      • Milchunverträglichkeit
      • Lactoseintoleranz
    • Kupfermangel
      • Kupfer und Stoffwechsel
      • Kupfer stärkt Immunsystem
      • Schützt Kupfer vor Covid-19?
      • Kupfermangel und Histaminintoleranz
      • Kupfermangel und Alzheimer
    • Nährstoffe
      • Vitamin B1 Mangel
      • Vitamin B12 Mangel
      • Magnesiummangel
      • Jodunverträglichkeit
      • Vitamin D - Bitte Vorsicht
      • Essen, was das Herz begehrt?
  • Beratung
    • Salicylatberatung
    • Ernährungsberatung
    • Psychologische Beratung
  • Meditationstexte
    • Meditation Gesundheit Text
    • Meditation Gesunder Darm Text
    • Meditation Gesund Essen Text
    • Meditation Depression Text
    • Meditation Selbstheilung Text
    • Meditation Abnehmen Text
    • Meditation Liebe Text
    • Meditation Schutzengel Text
    • Meditation Selbstfindung Text
    • Akasha-Meditation Text
  • Meditation Download
    • Heilende Meditationen
      • Meditation Entspannung MP3
      • Meditation Achtsamkeit MP3
      • Meditation Gesundheit MP3
      • Meditation Depression MP3
      • Meditation Abnehmen MP3
      • Meditation Gesund Essen MP3
      • Meditation Gesunder Darm MP3
      • Meditation Selbstheilung MP3
    • Meditationen für die Seele
      • Meditation Seele heilen MP3
      • Meditation Schutzengel MP3
      • Meditation Akzeptanz MP3
      • Meditation Liebe MP3
    • Meditationen für Selbstfindung
      • Meditation Selbstfindung MP3
      • Akasha Meditation MP3
      • Meditation Wahres Selbst MP3
    • Chakra Meditationen
      • Wurzelchakra Meditation MP3
      • Sakralchakra Meditation MP3
      • Solarplexuschakra Meditation MP3
      • Herzchakra Meditation MP3
      • Halschakra Meditation MP3
      • Stirnchakra Meditation MP3
      • Kronenchakra Meditation MP3
      • Meditation Weißes Licht MP3
  • Affirmationen
    • Affirmationen Gesundheit a - z
      • Affirmationen Abnehmen
      • Affirmationen Allergie
      • Affirmationen Anti-Aging
      • Affirmationen Angst heilen
      • Affirmation Atemwege
      • Affirmation Burnout heilen
      • Affirmationen Depression
      • Affirmation Ernährung
      • Affirmation Gesunde Gelenke
      • Affirmation Gesunde Haut
      • Affirmationen Herz & Kreislauf
      • Affirmation Immunsystem
      • Affirmationen Heilung
      • Affirmation Nervensystem
      • Affirmationen Rücken
      • Affirmation Schlafen
      • Affirmation Schmerzfrei
      • Affirmationen Suchtfrei
      • Affirmationen Trauma heilen
      • Affirmation Unterbewusstsein
      • Affirmation Verdauung
      • Affirmation Wundheilung
      • Affirmation Gesunde Zähne
    • Affirmationen Selbstwert, Liebe und Erfolg
      • Affirmationen Selbstwert MP3
      • Affirmationen Selbstbewusstsein MP3
      • Affirmationen Liebe MP3
      • Affirmationen Selbstfindung MP3
      • Affirmationen Erfolg MP3
      • Affirmationen Geld MP3
      • Affirmationen Selbstliebe MP3
    • Affirmationen für Kinder
    • Chakra Affirmationen
    • Affirmationsgerät uSonic
  • Heilung
    • Heilung durch Akzeptanz
    • Mentale Heilung
      • Affirmation erstellen
      • Glaubenssätze ändern
      • Wunder des Gebets
    • Gefühle heilen
      • Emotionscode
      • Trauma heilen
      • Familienaufstellung
      • Ho'oponopono Heilmethode
    • Heilung durch Selbstfindung
    • Heilen mit Astromedizin
      • 4 Elemente Balance für sanfte Heilung
    • Chakraheilung
      • Chakra Test
      • Chakra & Solfeggio
      • Chakra & Homöopathie
    • Heilen mit Schungit
      • Schungit & Aura
    • Blog
  • Nach oben scrollen
zuklappen