Ganzheitlich gesund
  • Start
  • Infektion
  • Histamin
  • Salicylate
  • Ernährung
  • Chakra
  • Meditationen
  • Affirmationen
  • uSonic
  • Beratung

Stress ausgleichen, damit der Körper im Gleichgewicht bleibt

Stress reduzieren, entspannt leben www.gesundheit-ganzheitlich.com
Stress reduzieren macht gesünder

 

Gesund leben bedeutet auch, Stress auszugleichen und für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung zu sorgen.

 

Denn dass Stress krank machen kann, haben Sie vielleicht schon am eigenen Leib erfahren.

 

 

Hier können Sie lesen, wie Stress die körperlichen Funktionen beeinflusst, welche Auswirkungen das auf Ihre Gesundheit hat und wie Sie wieder in Balance kommen. ~

Was ist Stress?

Für Stress gibt es unterschiedliche Definitionen. Der "Vater der Stressforschung" Hans Selyle, ein kanadischer Mediziner, bezeichnete Stress als die Reaktion des Körpers auf Anforderungen aller Art.

 

Stress entsteht im Grunde bei jeder Form von seelischer oder körperlicher Herausforderung. In früheren Zeiten war das eine reale Bedrohung durch einen Feind. Nicht selten sind auch heute noch Erinnerungen an solche unbewussten Ur-Konflikte in unserem Unterbewusstsein gespeichert, die durch irgendeine ähnliche Begebenheit aktiviert werden und als (unerklärliche) Stressfaktoren wirken.

 

In unserer modernen Welt stressen uns zudem vor allem Faktoren wie

  • Lärm und Hektik
  • Leistungsdruck
  • Psychosoziale Probleme
  • Verleugnen der eigenen Bedürfnisse
  • Das Gefühl, nicht am richtigen Platz zu sein (beruflich oder privat)

 

Doch wie reagiert der Körper nun genau auf solche inneren und äußeren Stressoren? Hier kommt nun das vegetative Nervensystem ins Spiel.

 

Das vegetative Nervensystem ist das Nervensystem, das automatisch unsere Körpervorgänge wie Atmung, Verdauung, Blutdruck usw. steuert.  

Es besteht aus zwei Polen, die gegensätzliche Körperreaktionen in Gang setzen.

Der eine Pol oder Nervenstrang wird als Sympathikus bezeichnet, der andere als Parasympathikus oder Vagus. Dabei ist der Sympathikus-Nerv für die Aktivierung unserer Körperfunktionen zuständig, der Parasympathikus für Entspannung.

 

Was bewirkt der Sympathikus?

Das Sympathikus-Nervensystem wird aktiviert, wenn sich unser Körper auf "Kampf gegen Gefahren" oder "Flucht vor Gefahren" einstellt. Dabei sind das meist keine realen Gefahren, wie es bei unseren Ur-Vorfahren der Fall war, sondern eher mentale (gedankliche) Gefahren.

 

Konkret kommt es bei der Sympathikus-Aktivierung zu folgenden Körperreaktionen:

  • Herzfrequenz gesteigert, "Herzrasen"
  • Blutdruck steigt
  • Blutgefäße verengen sich (kalte Hände und Füße) 
  • Muskeln spannen sich an
  • vermehrtes Ausschütten von Glucose ins Blut, Blutzuckerspiegel steigt
  • Bronchien erweitern sich und vermindern die Schleimsekretion
  • kein Appetit
  • Verdauungsprozess ruht, Verdauungsenzyme werden zurückgehalten
  • Ausscheidung vermindert, Harnblase und Darm bleiben gefüllt
  • beschleunigter Stoffwechsel: Fett und Glykogenabbau werden abgebaut und als Energie bereitgestellt
  • Saurer Blut-PH-Wert

 

Mental fördert der Sympathikus folgende Verhaltensweisen:

  • impulsiv bis aggressiv
  • kontaktfreudig
  • extrovertiert

 

Die Botenstoffe des Sympathikus sind Adrenalin (verstärkt bei Flucht) und Noradrenalin.

 

Wenn die Aktivität, mit der man der Herausforderung begegnet ist, erfolgreich war, kommt es danach zur Entspannungsphase, diese wird vom Parasympathikus-Nerv gesteuert.

 

Was bewirkt der Parasympathikus?

Der Parasympathikus fördert die Zurück-Regulierung der aktivierten Körperreaktionen.

Konkret bewirkt der Parasympathikus:

  • Blutdruck fällt ab
  • Herzschlag wird langsamer und ruhiger
  • Muskeln entspannen sich
  • Blutgefäße werden weiter, warme Hände und Füße
  • vermindertes Ausschütten von Glucose ins Blut, Blutzuckerspiegel sinkt
  • Bronchien verengen sich und sondern vermehrt Schleim ab
  • gesteigerter Appetit
  • Verdauungsprozess wird aktiviert, Verdauungssäfte werden ausgeschüttet
  • Ausscheidung angeregt, Harn- und Stuhldrang
  • Stoffwechseltätigkeit verlangsamt sich: Fett oder Glykogenabbau verlangsamt
  • Alkalischer Blut-PH-Wert

Mental fördert der Parasympathikus (Vagus) folgende Verhaltensweisen

  • abwartend
  • zurückhaltend
  • introvertiert

Der Nervenbotenstoff des Parasympathikus ist das Acetylcholin.

 

Was passiert bei Dauerstress?

Das Problem bei unserem "modernen Stress" ist, dass oft kein natürlicher Wechsel von Anspannung und Entspannung stattfindet, sondern dass ein Pol des vegetativen Nervensystems in Daueraktivierung verbleibt.

 

Der Körper wird dabei auf körperliche Aktivität (Angriff oder Flucht) eingestimmt, was aber meist nicht körperlich ausagiert wird, sondern nur verbal oder gedanklich. Wenn jedoch die Sympathikus-Aktivierung nicht körperlich abreagiert werden kann, bleibt sie oft bestehen und verzögert oder verhindert die gesunde Entspannungsreaktion. Das heißt, man bleibt im Kampf-Modus stecken, kann nicht abschalten, beschäftigt sich auch gedanklich mit dem Problem.

 

Die Folgen sind Fehlreaktionen wie

  • Bluthochdruck,
  • Herzrasen,
  • Muskelverspannungen,
  • Verstopfung,
  • erhöhter Blutzucker
  • Stoffwechselkrankheiten 

Hier wirken sich Entspannungsverfahren, wie zum Beispiel unsere Entspannungsmeditationen regulierend aus.

 

 

Doch auch das Gegenteil kann vorkommen:

Eine zu starke, nicht lösbare Dauer-Herausforderung oder eine (gespeicherte) Erfahrung der Hilflosigkeit führt zu Angst vor jeglicher Herausforderung und lässt erst gar keine Sympathikus-Aktivierung entstehen. Die Vagus-Funktionen sind dann überbetont, bis hin zu völliger körperlicher (oder geistiger) Unbeweglichkeit. In Urzeiten war auch das ein Schutz vor Feinden: Sich "tot stellen", um nicht angegriffen zu werden.

In unserer modernen Zeit äußert sich dies z.B. als

  • chronische Erschöpfung
  • chronische Müdigkeit
  • Neurasthenie
  • Burnout

Stress ausgleichen - Das können Sie tun

Folgende fünf Punkte helfen, Stress zu reduzieren:

 

  • Überfordern Sie sich nicht ständig. In unserer Leistungsgesellschaft kommen Erholungsphasen oft zu kurz. Doch diese sind notwendig, damit Ihr Körper in der Balance bleibt.
  • Befreien Sie sich aus belastenden beruflichen oder privaten Situationen, oder lernen Sie mit Hilfe psychologischer Maßnahmen, trotzdem gelassen und entspannt zu bleiben.
  • Wenden Sie Entspannungsverfahren an, wie z.B. Autogenes Training, Yoga oder Meditation. 
  • Achten Sie auf Ihre eigenen Bedürfnisse und lernen Sie, auch mal nein zu sagen, wenn Sie eine an Sie gestellte Forderung nicht erfüllen können oder wollen.
  • Die beste Maßnahme, um Stress auszugleichen ist, im Einklang mit der Seele zu leben und den eigenen Seelenplan zu erfüllen. Denn solange das nicht geschieht, entsteht im Inneren ein ständig zunehmender Stress einer unerfüllten Seelenpflicht. Mehr dazu können Sie in meinem neuen Buch "Erkennen, was die Seele will" (Amazon-Produktlink*) lesen.

 

Biochemische Balance

Auch die biochemische Komponente spielt bei Stressreaktionen eine große Rolle.

 

Um wieder in die Balance zu kommen, können einerseits die Botenstoffe biochemisch wieder ins Gleichgewicht gebracht werden, vor allem das Acetylcholin scheint hier eine Rolle zu spielen. Acetylcholin ist übrigens auch der Stoff, der bei der Demenzkrankheit nicht mehr ausreichend hergestellt wird:

 

Bei einer zu starken Symphatikusbetonung fehlt das entspannende Acetylcholin:

Die mögliche Ursache (laut Medizinlexikon):

Freisetzungshemmung von Acetylcholin durch Calciummangel und Magnesiumüberschuss (und vermutlich auch durch einen Überschuss an toxischem Aluminium, das ja vielen Studien zufolge auch an der Demenz beteiligt zu sein scheint).

Die Lösung wäre hier: Den Calcium-Magnesium-Stoffwechsel in Balance bringen und Aluminium meiden. 

 

Bei einer zu starken Vagus-Betonung ist zu viel Acetylcholin vorhanden:

Die mögliche Ursache (laut Medizinlexikon):

Hemmung des Acetylcholinabbaus: Das abbauende Enzym wird z.B. durch Pestizide gehemmt. 

Eine Möglichkeit, um die Entgiftung von Pestiziden und sonstigen Giften im Körper zu beschleunigen ist die Zufuhr von Kupfer, denn das wird für Entgiftungsreaktionen verstärkt gebraucht. Eine andere: Pestizide endlich aus unserer Umwelt entfernen durch eine neue Landwirtschaftspolitik:

 

Mentale Balance

Und auch auf der mentalen Ebene kann man das Gleichgewicht beeinflussen:

 

Eine zu starke Symphatikusbetonung führt psychologisch zu Überaktivität, oft auch Streitsucht, Überheblichkeit, Rechthabertum usw.

 

Als Ausgleich kann hier eine mentale Stimulierung des Parasympathikus helfen:

Entspannungs-Techniken, Schwere-Suggestionen, Ruhe-Meditationen

 

Auch die Buddha-Frequenz unseres Mentalgeräts uSonic unterstützt den Parasympathikus und wirkt entspannend.

 

Eine zu starke Parasympathikusbetonung führt psychologisch zu Gehemmt sein, mangelnder Selbstbehauptung, mangelnder Lebenskraft.

 

Als Ausgleich kann hier eine mentale Stimulierung des Sympathikus helfen:

Selbstbehauptungs-Affirmationen und aktivierende Mut-mach-Suggestionen.

 

Mit der Vulkan-Frequenz des uSonic kann dies wunderbar unterstützt werden. Mehr dazu ist hier zu lesen.

 

  • Selbstheilung unterstützen
  • Symptome heilen
    • Krebsheilung
    • Depression heilen
    • Angststörung heilen
    • Zwangsstörung heilen
    • Burnout heilen
    • ADHS - ganzheitlich heilen
    • Stress ausgleichen
    • Blutdruck senken
    • Gesund abnehmen
  • Mentale Heilung
  • Gefühle heilen
  • Heilung durch Selbstfindung
  • 4 Elemente Balance für sanfte Heilung

Johanna Kallert

Gesundheitsberatung &

Psychologische Beratung

Mozartstraße 5

96148 Baunach

Tel. (0 95 44) 9 84 88 89

Mail: jkallert@web.de

 


Haftungsausschluss:

Die Informationen und Angebote auf dieser Website ersetzen keine ärztliche Diagnose und/oder Therapie. Wir haften nicht für mögliche Schäden, die sich aus einer unsachgemäßen Anwendung dieser Informationen/Angebote ergeben.


© Copyright – Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Johanna Kallert. Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright Johanna Kallert - Alle Texte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Kontakt
    • Über uns
    • Blog
  • Infektion
    • Borreliose
    • Toxoplasmose
    • Chlamydien
    • Herpesviren
    • Mycoplasmen
    • Mannose-bindendes Lektin
  • Histamin
    • Mastzellenaktivierungssyndrom
    • Was stabilisiert die Mastzellen?
      • Was aktiviert die Mastzellen?
    • Tyraminintoleranz
    • Histamin und Darmflora
    • Gesunder Darm
    • Leaky Gut
    • Dünndarmfehlbesiedlung
  • Salicylate
    • Salicylate Liste
    • Salicylatintoleranz Diagnose
    • Salicylatintoleranz: Welche Medikamente helfen?
      • Homöopathie bei Salicylatintoleranz
    • Salicylate und Duftstoffe
    • Salicylatarme Pflegeprodukte
    • Salicylate und Mastzellenaktivierung
    • Salicylate und Histamin
    • Salicylatberatung
  • Ernährung
    • Nahrungsunverträglichkeiten
      • Nahrungsmittelallergien
      • Fructose Malabsorption
      • Fructoseunverträglichkeit
      • Sorbitintoleranz
      • Lactoseintoleranz
      • Milchunverträglichkeit
      • Glutenunverträglichkeit
      • Lektin-Unverträglichkeit
      • E-Stoffe
      • Spülmittel Unverträglichkeit
    • Nährstoffe
      • Kupfermangel
      • Kupfer und Stoffwechsel
      • Schützt Kupfer vor Covid-19?
      • Kupfermangel und Histaminintoleranz
      • Kupfermangel und Alzheimer
      • Kupferstudien
      • Vitamin B1 Mangel
      • Vitamin B12 Mangel
      • Magnesiummangel
      • Jodunverträglichkeit
      • Vitamin D - Bitte Vorsicht
    • Essen, was das Herz begehrt?
  • Chakra
    • Chakra Meditationen Download
    • Chakra Test
    • Chakra Wissen
    • Chakra Affirmationen
    • Chakra & Solfeggio
    • Chakra & Metalle
    • Chakra und Schungit
      • Schungit Fullerene
      • Schungit Wirkung
  • Meditationen
    • Meditationen MP3 Download
    • Meditation Gesundheit
    • Meditation Gesund Essen
    • Meditation Gesunder Darm
    • Meditation Depression heilen
    • Meditation Selbstheilung Krebs
    • Meditation Abnehmen
    • Meditation Schutzengel
    • Meditation Liebe
    • Akasha-Meditation
    • Meditation Selbstfindung
      • Meditation passwortgeschützt
  • Affirmationen
    • Affirmationen Gesundheit MP3
      • Affirmationen Abnehmen
      • Affirmationen Allergie
      • Affirmationen Angst
      • Affirmationen Anti-Aging
      • Affirmation Atemwege
      • Affirmation Burnout heilen
      • Affirmationen Depression
      • Affirmation Entspannung
      • Affirmation Ernährung
      • Affirmation Blutdruck
      • Affirmationen Frauengesundheit
      • Affirmation Gelenke
      • Affirmation Geistig fit
      • Affirmation Haut
      • Affirmationen Herz / Kreislauf
      • Affirmation Immunsystem
      • Affirmation Heilung
      • Affirmation Lebensenergie
      • Affirmationen Männergesundheit
      • Affirmation Medikamente
      • Affirmation Nervensystem
      • Affirmation Psyche
      • Affirmationen Organe
      • Affirmationen Rücken
      • Affirmation Schlafen
      • Affirmation Schmerzfrei
      • Affirmationen Stoffwechsel
      • Affirmationen Suchtfrei
      • Affirmation Trauma heilen
      • Affirmation Unterbewusstsein
      • Affirmation Verdauung
      • Affirmation Wundheilung
      • Affirmation Zähne
    • Affirmationen Selbstwert MP3
    • Affirmationen Selbstbewusstsein
    • Affirmationen Liebe MP3
    • Affirmationen Selbstliebe MP3
    • Affirmationen Selbstfindung MP3
    • Affirmationen Erfolg MP3
    • Affirmationen Geld MP3
    • Affirmationen für Kinder MP3
    • Affirmationen SD-Karten
  • uSonic
    • uSonic Info
    • uSonic Ultraschall
    • uSonic Erfahrungsberichte
  • Beratung
    • Selbstheilung unterstützen
    • Symptome heilen
      • Krebsheilung
      • Depression heilen
      • Angststörung heilen
      • Zwangsstörung heilen
      • Burnout heilen
      • ADHS - ganzheitlich heilen
      • Stress ausgleichen
      • Blutdruck senken
      • Gesund abnehmen
    • Mentale Heilung
      • Heilen mit Affirmationen
      • Positiv denken
      • Glaubenssätze ändern
      • Heilung durch Achtsamkeit
      • Affirmationen erstellen
    • Gefühle heilen
      • Emotionscode
      • Trauma heilen
      • Verzeihen
      • Beten
      • Familienaufstellung
    • Heilung durch Selbstfindung
      • Selbstfindungs-Fragebogen
    • 4 Elemente Balance für sanfte Heilung
      • Heilen mit Astromedizin
      • Gesund mit Astrologie
zuklappen