ganzheitlich gesund
  • Start
  • Salicylate
  • MCAS
  • Leaky Gut
  • Kupfermangel
  • Chakra
  • Meditationen
  • Affirmationen
  • Heilung

Fructose Krankheiten erkennen

Fructoseunverträglichkeit bedeutet, dass keine oder nur wenig Fructose vertragen wird. Bei wenigen Menschen ist ein Gendefekt schuld an der "echten" Fructoseintoleranz, die sich schon im Säuglingsalter zeigt. Diese Menschen müssen eine sehr streng fructosearme Diät einhalten.

 

Doch auch ohne diesen Gendefekt leiden wir Menschen mehr oder weniger an einer Fructoseintoleranz. Das heißt, der menschliche Stoffwechsel verträgt generell nur wenig Fructose.

 

Unsere Energiegewinnung läuft mit Hilfe von Glucose. Die Fructose dagegen stört eher den menschlichen Stoffwechsel und ist Ursache vieler Störungen und Krankheiten.

 

Lesen Sie nun hier, wie Sie Fructose Krankheiten erkennen können. ~

Wie Fructose krank macht

Das Buch "Die Fructose-Krankheit" Amazon-Produktlink* bietet eine ganz neue Sichtweise auf das Thema Fructose:

 

Nicht ein "krankes Verdauungssystem" ist schuld daran, dass die Fructose nicht aufgenommen werden kann.

 

Sondern es ist umgekehrt: (Künstliche) Fructose ist ein Stoffwechselgift, das der Körper nicht haben will.

 

Denn es schädigt den menschlichen Stoffwechsel in vieler Hinsicht und ist verantwortlich für alle modernen Zivilisationskrankheiten, so die Botschaft dieses hochinteressanten Buches.

Fructose ist in Früchten, Honig und Haushaltszucker enthalten und wird neuerdings auch aus Mais gewonnen (Fructosesirup).

 

In früheren Jahrhunderten war Zucker ein seltenes Luxusgut, erst seit gut 100 Jahren ist der Zucker für die breite Masse verfügbar. Seit gut 40 Jahren ist mit dem Fructosesirup ein noch billigeres Verfahren zur Massenproduktion von Fructose entstanden.

 

Parallel zu dieser Entwicklung hat die Fettleibigkeit zugenommen, besteht hier ein Zusammenhang? Ja, denn Fructose bringt den Hunger-Sättigungs-Mechanismus durcheinander, es stört die gesunde Insulinbalance und führt zu Fetteinlagerungen in Leber (Fettleber!) und Gewebe.

 

Zudem wird die Fructose zu Harnsäure umgesetzt, und die erhöhte Harnsäure führt zu vielen Schäden.

 

Die bekannteste Harnsäure-Krankheit ist Gicht, aber auch Schäden an den Nieren und damit eine reduzierte Entgiftungsfähigkeit des Körpers gehen auf das Konto der fructosebedingten Harnsäureüberproduktion.

 

Auch die Blutgefäße werden über verschiedene Mechanismen geschädigt, so dass es zu Bluthochdruck und Gefäßkrankheiten kommt.

 

Weiterhin kann Fructose psychische Symptome wie Depressionen verursachen, weil sie den Nervenbotenstoff Serotonin bindet und somit für den Körper unverwertbar macht.

 

Fructose "füttert" zudem eine ganze Reihe von Bakterien, die sich dadurch auf gefährliche Weise vermehren und ausbreiten können.

 

Diese und viele weitere Mechanismen sind in dem Buch eindrucksvoll und auf wissenschaftlichen Analysen basierend beschrieben. 

 

Fructose: Ein einziges Molekül ist schuld daran, dass wir müde, dick und krank werden, so lautet die Quintessenz des Buches.

 

Soweit die schlechte Nachricht.

 

Doch es gibt auch eine gute: Sie selbst haben es in der Hand, wieder ganz gesund und glücklich zu werden. Ganz einfach, indem Sie Fructose von nun an reduzieren oder meiden.

 

Gesünder ohne Fructose

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt, heißt ein bekanntes Sprichwort. Wenn Fructose nun als Krankheitsverursacher bekannt ist, können Sie ihn einfach aus Ihrer Ernährung verbannen.

 

Dazu müssen Sie in erster Linie die bekannten Fructosequellen meiden:

  • Zucker
  • Honig
  • Obst, besonders fructosereich sind Äpfel und Birnen
  • Alle Obstsäfte
  • Limonaden
  • Süßspeisen und süße Backwaren
  • Süßigkeiten
  • Colagetränke, auch light und zero (Fructose kann aus dem Zuckercouleur freigesetzt werden)

Weiterhin gilt es auch auf versteckte Fructosequellen zu achten.

 

Unsere Recherchen haben ergeben, dass Fructose oder das verwandte Sorbit auch in nicht süß schmeckenden Nahrungsmitteln enthalten ist:

  • in Roggenbrot kommt Fructose natürlicherweise in großer Menge vor.
  • in Feingebäck (Croissants usw.) sorgen Fructose bzw. Sorbit für den beliebten weichflaumigen Biss.
  • in manchen Biersorten ist ebenfalls relativ viel Fructose / Sorbit enthalten. Pilsener Biere sind am ehesten fructosearm bzw. -frei. 
  • in Gastronomiesoßen, vor allem in dunklen Bratensoßen, ist relativ viel Fructose enthalten.
  • Oligofructose, auch als Inulin bezeichnet, besteht aus langkettigen Fructosemolekülen, es kommt als Nahrungszusatz z.B. in Joghurt vor.

 

Fructose meiden - So schaffen Sie es

All das müsste man nun einfach aus der Nahrung eliminieren, und schon geht es einem von Tag zu Tag besser. Innerhalb von zwei Wochen wären viele Befindlichkeitsstörungen verschwunden, und allmählich würden sich auch Stoffwechselkrankheiten wieder normalisieren.

 

Doch Zucker und Fructose meiden ist leicht gesagt. Da diese süßen Dinge ein ganz schönes Suchtpotential aufweisen, ist das Verlangen nach Süßem oft sehr mächtig und kann so manche guten Vorsätze übertönen.

 

Was Sie hier brauchen, ist ein starker Wille und den festen Vorsatz, von nun an nur noch gesund zu essen. Dann werden Sie automatisch das Süße meiden und mit der Zeit auch Ihren Geschmack umprogrammieren. Irgendwann wird Ihnen Süßes dann gar nicht mehr schmecken. 


  • Darmbarriere Funktion
  • Leaky Gut Test
  • Was macht den Darm durchlässig?
  • Leaky Gut Behandlung
  • Dünndarmfehlbesiedlung
  • Darmflora und Histamin
  • Glutenunverträglichkeit
  • Lektin-Unverträglichkeit
  • Nahrungsunverträglichkeiten und Darmstress
    • Nahrungsmittelallergien
    • Fructose Unverträglichkeit
    • Fructose Krankheiten
    • Sorbitintoleranz
    • Lactoseintoleranz
    • Milchunverträglichkeit
  • Ernährungsberatung

Johanna Kallert

Gesundheitsinformationen

und Beratung

Mozartstraße 5

96148 Baunach

Tel. (0 95 44) 9 84 88 89

Mail: jkallert@web.de

 


Meine Bücher für Sie:

(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


(Amazon Produktlink*)


Haftungsausschluss:

Die Informationen und Angebote auf dieser Website ersetzen keine ärztliche Diagnose und/oder Therapie. Wir haften nicht für mögliche Schäden, die sich aus einer unsachgemäßen Anwendung dieser Informationen/Angebote ergeben.


* Produktlinks:

Diese Website enthält Amazon-Produktlinks. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Sie zahlen dadurch keinen Mehrpreis für die Produkte!


© Copyright – Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Johanna Kallert. Es ist nicht gestattet, unsere Texte / Textauszüge in schriftlicher oder akustischer Form wiederzugeben. 

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Copyright Johanna Kallert - Alle Texte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Gesundheitsberatung online
    • Gesundheitstipps Blog
    • Über uns
    • Kontakt
  • Salicylate
    • Salicylate Liste
    • Salicylate und Staphylokokken
    • Salicylatintoleranz Diagnose
    • Salicylatintoleranz: Was hilft?
    • Salicylatarme Pflegeprodukte
    • Salicylate und Duftstoffe
    • Spülmittel Unverträglichkeit
    • E-Stoffe
    • Salicylatberatung
  • MCAS
    • MCAS durch Salicylate
    • Mastzellen, Salicylate und Histamin
    • Histaminintoleranz
    • Tyraminintoleranz
    • MCAS durch Infektionen?
      • Borreliose
      • Toxoplasmose
      • Chlamydien
      • Herpesviren
      • Mycoplasmen
      • MBL-Mangel
  • Leaky Gut
    • Darmbarriere Funktion
    • Leaky Gut Test
    • Was macht den Darm durchlässig?
    • Leaky Gut Behandlung
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Darmflora und Histamin
    • Glutenunverträglichkeit
    • Lektin-Unverträglichkeit
    • Nahrungsunverträglichkeiten und Darmstress
      • Nahrungsmittelallergien
      • Fructose Unverträglichkeit
      • Fructose Krankheiten
      • Sorbitintoleranz
      • Lactoseintoleranz
      • Milchunverträglichkeit
    • Ernährungsberatung
  • Kupfermangel
    • Kupfer und Stoffwechsel
    • Kupfer stärkt Immunsystem
    • Schützt Kupfer vor Covid-19?
    • Kupfermangel und Histaminintoleranz
    • Kupfermangel und Alzheimer
    • Weitere Nährstoffmängel
      • Vitamin B1 Mangel
      • Vitamin B12 Mangel
      • Magnesiummangel
      • Jodunverträglichkeit
      • Vitamin D - Bitte Vorsicht
    • Essen, was das Herz begehrt?
  • Chakra
    • Chakra Test
    • Chakra Meditationen Download
    • Wurzelchakra Meditation MP3
    • Sakralchakra Meditation MP3
    • Solarplexuschakra Meditation MP3
    • Herzchakra Meditation MP3
    • Halschakra Meditation MP3
    • Stirnchakra Meditation MP3
    • Kronenchakra Meditation MP3
    • Meditation Weißes Licht MP3
    • Chakra Affirmationen
    • Chakra & Solfeggio
    • Chakra & Homöopathie
    • Chakra & Schungit
      • Schungit Fullerene
      • Schungit Wirkung
  • Meditationen
    • Meditation Gesundheit Text
    • Meditation Gesunder Darm Text
    • Meditation Gesund Essen Text
    • Meditation Depression Text
    • Meditation Selbstheilung Text
    • Meditation Abnehmen Text
    • Meditation Liebe Text
    • Meditation Schutzengel Text
    • Akasha-Meditation Text
    • Meditation Selbstfindung Text
    • Meditationen Download Shop
      • Meditation Gesundheit MP3
      • Meditation Abnehmen MP3
      • Meditation Gesund Essen MP3
      • Meditation Depression MP3
      • Meditation Gesunder Darm MP3
      • Meditation Selbstheilung MP3
      • Meditation Seele heilen MP3
      • Meditation Schutzengel MP3
      • Meditation Akzeptanz MP3
      • Meditation Liebe MP3
      • Meditation Selbstfindung MP3
      • Akasha Meditation MP3
  • Affirmationen
    • Affirmationen Abnehmen
    • Affirmationen Allergie
    • Affirmationen Anti-Aging
    • Affirmationen Angst heilen
    • Affirmation Atemwege
    • Affirmation Burnout heilen
    • Affirmationen Depression
    • Affirmation Ernährung
    • Affirmation Gesunde Gelenke
    • Affirmation Gesunde Haut
    • Affirmationen Herz & Kreislauf
    • Affirmation Immunsystem
    • Affirmationen Heilung
    • Affirmation Nervensystem
    • Affirmationen Rücken
    • Affirmation Schlafen
    • Affirmation Schmerzfrei
    • Affirmationen Suchtfrei
    • Affirmationen Trauma heilen
    • Affirmation Unterbewusstsein
    • Affirmation Verdauung
    • Affirmation Wundheilung
    • Affirmation Gesunde Zähne
    • Affirmationen Selbstwert, Liebe und Erfolg MP3
      • Affirmationen Selbstwert MP3
      • Affirmationen Selbstbewusstsein MP3
      • Affirmationen Liebe MP3
      • Affirmationen Selbstliebe MP3
      • Affirmationen Selbstfindung MP3
      • Affirmationen Erfolg MP3
      • Affirmationen Geld MP3
      • Affirmationen für Kinder MP3
    • Affirmationsgerät uSonic
  • Heilung
    • Symptome heilen
      • Krebsheilung
      • Depression heilen
      • Angststörung heilen
      • Zwangsstörung heilen
      • Burnout heilen
      • ADHS - ganzheitlich heilen
      • Blutdruck senken
      • Stress ausgleichen
      • Gesund abnehmen
    • Mentale Heilung
      • Heilen mit Affirmationen
      • Affirmation erstellen
      • Glaubenssätze ändern
      • Wunder des Gebets
    • Gefühle heilen
      • Emotionscode
      • Trauma heilen
      • Familienaufstellung
      • Ho'oponopono Heilmethode
    • Heilung durch Selbstfindung
      • Selbstfindung Test
    • 4 Elemente Balance für sanfte Heilung
    • Heilen mit Astromedizin
  • Nach oben scrollen
zuklappen